.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Motorsteuergerät kaputt wegen Easyroof?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.06.2009 um 20:39 Uhr   
Tja,

wenn auch hier erwartungsgemäß die Fraktion der Heimwerkermodulverbauer mit einem kollektiven 'Kannnichsein!' aufheult, bleibt das Restrisko bei einer Selbstbaumodifikation am Ende am Besitzer hängen - und solche Sachen kommen der Werkstatt in Erklärungsnot natürlich gerade recht und billig. Interessant finde ich v.a. Mekkes Kommentar an dieser Stelle, wo auch schon mal die volle Lightshow im Kombiinstrument durch kleine Macken in der Nachrüstelektronik ausgelöst wurde.

Jenseits der Ursachenforschung können wir bei ein Mal in den Brunnen gefallenen Steuergerätedefekten wieder nur auf Hitzing und Paetzold hinweisen, die die Dinger deutlich kostengünstiger reparieren, als die Mondpreise für Altelektronik, die bei Mercedes aufgerufen werden. Kontakt: http://www.hitzpaetz.de/

Da wäre auch noch ein zweiter Modultest plus Himmeln des frisch reparierten Steuergerätes in der Kalkulation drin gewesen.

Gruß
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7318
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.06.2009 um 21:12 Uhr   
Hi Namensvetter,

danke mal für die Adresse.

Gruß Foxi

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja, Florian und Michael !!

5 Jahre http://www.slk-stammtisch-karlsruhe.de
http://www.vogelmichael.de/MBSLK/Stammtische.htm

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.06.2009 um 21:26 Uhr   
Hallo Foxi,

kein Problem, der Tipp kursiert seit Jahren in der Presse und wurde hier mal von Willy Wiesel aufgegriffen.

Gruß
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   tilly001

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 204
User seit 08.05.2007
 Geschrieben am 23.06.2009 um 09:34 Uhr   
Hallo,

ich habe hier auch noch ne Adresse: http://www.atin.de

Dort habe ich das Steuergerät der A-Klasse meiner Freundin günstig repariert bekommen.

Tilly

--
SLK 230 Kompressor, preFL, BJ 1998, Easyroof, Ölstopkabel, Autogas Prins VSI, http://www.mbslk-münsterland.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an tilly001    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   umac

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3856
User seit 12.01.2008
 Geschrieben am 24.06.2009 um 13:34 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von umac am 24.06.2009 um 13:34 Uhr ]

Moin!

Es ist vllt. nicht unmöglich, daß das ER Schuld ist, ich denke jedoch, daß das sehr unwahrscheinlich ist - bei hunderten von verbauen Modulen hätte man das sicher schon häufiger gehört.

Evtl. ist Dirk ja so nett und findet etwas Zeit, um Dein Modul 'mal durchzutesten. Dann hast Du Klarheit, was den Wiederanschluß angeht.

Ich halt' das ER für DAS EXTRA schlechthin, darauf würd' ich nie mehr verzichten wollen.

Vom sonnigen NOK
ciao Uwe

--
*** Kaffee - der Tod aller Träume ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an umac    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Comodo

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 213
User seit 19.04.2007
 Geschrieben am 24.06.2009 um 13:53 Uhr   
Das ist wirklich das extra schlechthin!
Seit ich ohne rumfahre kommt es mir vor, als ob mein Auto entmannt wurde.

War übrigens gestern bei MB und wollte mein altes Steuergerät holen... um auch sicher zu gehen, dass sie auch wirklich ein neues eingebaut haben
Habe extra vorher angerufen, dass ich komme, als ich dann da war hiess es, das Gerät hätte der Monteur in seinem Werkzeugwagen eingeschlossen und wäre jetzt aber 2 Wochen im Urlaub... ... mal schauen, dann in 2 Wochen.

Gruss
Tobi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Comodo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8686
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.06.2009 um 14:43 Uhr   


Stuhlgang schrieb:

Also ich halte es für fast unmöglich das das Easyroof damit zu hat.

Ein defektes Steuergerät kommt schon mal vor. Soweit ich weiß kann man die aber wieder reparieren lassen, links dazu gibt es hier im Forum. Das ist wesentlich günstiger als neu kaufen.

Hast du mal geschaut ob die Öl am Nockenwellenversteller hast ? Nicht das Öl durch den Kabelbaum geflossen ist und dein Steuergerät gehimmelt hat.
Wenn es so ist, und du nichts unternimmst, könnte das jederzeit wieder passieren !

--
mit freundlichen Gerüchen

Stuhlgang

Vorstellung : http://tinyurl.com/6dxmuo
Aktueller Stand : http://tinyurl.com/5fmh4x



Ich halte es auch für sehr unwahrscheinlich, dass das ER das Steuergerät "zerschiesst"

Hier ist meiner Meinung ehr der Fehler zu suchen:



Hast du mal geschaut ob die Öl am Nockenwellenversteller hast ? Nicht das Öl durch den Kabelbaum geflossen ist und dein Steuergerät gehimmelt hat. Wenn es so ist, und du nichts unternimmst, könnte das jederzeit wieder passieren !



--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de.vu
__________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
-----------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 24.06.2009 um 16:00 Uhr   
Hallo

Ich denke durchaus das es etwas damit zu tun haben könnte.

--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8686
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.06.2009 um 16:27 Uhr   
…sehr viele Communitymitglieder haben ein Dachmodul (DM) verbaut, aber das ist jetzt da erste Mal, das mutmasslich ein DM ein Steuergerät zerstört haben soll. Sicherlich theoretisch nicht absolut unmöglich, aber nach alleine mehr als 25 DM die ich verbaut habe, ehr unwahrscheinlich, dennoch könnte eine wackelnde Scotchlockverbindung einen immer wiederkehrenden schleichenden Kurzschluss provoziert haben und somit dann das Steuergerät zerstört haben.

--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de.vu
__________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
-----------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Comodo

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 213
User seit 19.04.2007
 Geschrieben am 27.06.2009 um 15:03 Uhr   


Ramius schrieb:


Stuhlgang schrieb:

Also ich halte es für fast unmöglich das das Easyroof damit zu hat.

Ein defektes Steuergerät kommt schon mal vor. Soweit ich weiß kann man die aber wieder reparieren lassen, links dazu gibt es hier im Forum. Das ist wesentlich günstiger als neu kaufen.

Hast du mal geschaut ob die Öl am Nockenwellenversteller hast ? Nicht das Öl durch den Kabelbaum geflossen ist und dein Steuergerät gehimmelt hat.
Wenn es so ist, und du nichts unternimmst, könnte das jederzeit wieder passieren !

--
mit freundlichen Gerüchen

Stuhlgang

Vorstellung : http://tinyurl.com/6dxmuo
Aktueller Stand : http://tinyurl.com/5fmh4x



Ich halte es auch für sehr unwahrscheinlich, dass das ER das Steuergerät "zerschiesst"

Hier ist meiner Meinung ehr der Fehler zu suchen:



Hast du mal geschaut ob die Öl am Nockenwellenversteller hast ? Nicht das Öl durch den Kabelbaum geflossen ist und dein Steuergerät gehimmelt hat. Wenn es so ist, und du nichts unternimmst, könnte das jederzeit wieder passieren !



--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de.vu
__________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
--------------------------------------

Also nach allem was ich im Forum gelesen habe, wäre es nicht abwägig, dass es mit der Verölung zu tun hat.
Aber kann das sein? Den Ölstoppstecker habe ich vor ca. 1,5 Jahren eingebaut. Damals war der Stecker am Nockenwellenversteller nur ganz leicht ölig.
Ausserdem habe ich bei MB gefragt, ob Öl im Steuergerät war, was verneint wurde.
Fatal wäre es, wenn die Störungen nur aufgetreten sind, weil der Kabelbaum möglicherweise verölt ist und MB tauscht das Steuergerät aus
Aber dann hätte das neu angeschlossene Gerät an dem alten Kabelbaum doch auch nicht funktionieren dürfen.
Werde mir das alte Steuergerät mal genauer anschauen, sobald ich es zurückbekomme.

Bezgl. des Nockenwellenverstellers: wenn ich nur den Öl-Stopp-Stecker einbaue und den alten Magnetschalter aber drinlasse, dann sabbert es an der Steckverbindung nach wie vor, aber das Öl wandert halt nicht mehr weiter in den Kabelbaum, hab ich das so richtig verstanden?

Gruss
Tobi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Comodo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1011
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.559.847

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm