.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Wasseraufbereitung, Entkalkung und Korrosionsschutz
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gucky

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 356
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 22.03.2007 um 11:44 Uhr   
Hallo,
um es einmal direkter zu sagen.

Es gibt kein System, dass ein Verkalken der Rohre verhindern kann.
Ausser die bereits erwähnten aufwendigen und extrem teueren, die jedoch aber wiederum mit viel Chemie in den Wasserhaushalt eingreifen.
Dann muss sich jeder die Frage stellen, brauche ich kalkfreises Wasser, um mich dann mit Chemie zu vergiften ?

Selbst die "getesteten" günstigeren Systeme, verhindern das Verkalken nicht, sondern mindern nur die Kalksteinbildung !!!

Nach allen Informationen, die dazu habe, ist keines der Systeme für einen Privathaushalt zu empfehlen.

Entweder zu teuer und dazu möglicherweise noch gesundheitsschädlich, von der Wartungsintensität ganz zu schweigen.

Oder günstig, keine Wartung, aber völlig nutzlos.

Fazit:
Wirksamme Systeme, dürften nur für den industriellen Gebrauch zu empfehlen sein.

Gucky

--
http://www.charbo.de/Miky

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gucky    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7318
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.03.2007 um 12:33 Uhr   
Hi,

bei uns ist das Thema Wasserhärte zur Zeit im Gespräch im Gemeinderat. Hoffe mal die finden schnell eine Lösung.
So schnell kann ich mein Auto im warmen Wetter gar nicht trockenreiben wie Kalkränder enstehen.

Die elektrischen Geräte entfernen den Kalk ja nicht. Sie würden ja die Kalkstruktur ändern. Mein Nachbar hat eine die mit Salz funktioniert. Nur sollte diese auch regelmäßig gewartet werden.

Gruß Foxi

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja und Michael !!

http://www.slk-stammtisch-karlsruhe.de

Die Frage ist nicht, wie alt man wird, sondern, WIE man alt wird!

Noch 18 Tage bis der Nachwuchs kommt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 22.03.2007 um 14:39 Uhr   
Hallo,

ich habe viele Jahre im Entwicklungs- und Laborbereich eines großen Herstellers für Haushaltsgeräte gearbeitet, der u.a. auch Kaffeemaschinen herstellt. Eine Kaffeemaschine, die nicht verkalkt, wäre sicher ein großer Markterfolg. Aus dem Grund haben wir seinerzeit mal einen riesigen Labor-Dauerversuch gestartet, um die Wirksamkeit verschiedener Wasserenthärteverfahren nachzuweisen bzw. zu belegen - allerdings unter dem Gesichtspunkt von Kalk-Ablagerungen an Kaffeemaschinen-Durchlauferhitzern, die hinter den "Enthärtern" betrieben wurden.
Das Ergebnis: 0,0 Wirkung ALLER "physikalischen" Wasserenthärter, völlig unabhängig davon, ob mit Permanentmagnet, E-Magnet mit Gleichstrom, Netzwechselstrom oder höher frequentem Wechselstrom betrieben.
Meine Meinung zu dem "Zeug": Verdummung von ahnungslosen Kunden mit pseudo-wissentschaftlichen Argumenten.

Gruß,
Dieter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   cberghorn

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 90
User seit 11.07.2005
 Geschrieben am 22.03.2007 um 17:24 Uhr   
Hallo,

ich sehe das so wie Dieter. Mein Brötchengeber stellt Gastronomiekaffeemaschinen her und obwohl ich da nur Programmierscherge bin, bekommt man ja vom Geschäft in den Jahren so einiges mit. Wir setzen - je nach Maschinentyp und Wasserhärte - Filter von Brita und Everpure ein und die schützen die Maschinen zumindest zum Teil vorm Verkalken.

Die Kartuschen sind aber keine Preisschlager und lohnen sich wohl nur für Gastronomen, die damit eben ihren Goldesel vor einem schnellen Exitus bewahren. Mein Tipp daher: Finger weg.


--
Viele Grüße von der Porta

Christian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an cberghorn    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :776
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.555.780

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm