.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
Schwarz - Automobile Meisterleistungen
zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom 
HiFi und Telecom » » Thema: R170: Boxen nachrüsten...
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Belly

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 738
User seit 04.02.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.06.2012 um 16:22 Uhr   
Zu 2. auf die A-Säulen Verkleidung



   

--
ALK 200 preFl Bj.98 Schwarz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Belly    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 31
User seit 31.05.2012
 Geschrieben am 20.06.2012 um 18:49 Uhr   
Hey, das mit den weichen ist eine gute idee, aber das, mit der A säule finde ich optisch nicht so gelungen, ist meine meinung, aber danke werde mal die tage anfangen die teile zu besorgen (boxen, kabel, endstufe etc.)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bulldog    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6150
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.06.2012 um 20:05 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-CLK am 20.06.2012 um 20:24 Uhr ]


ausser Du stopftst Schaumstoff-Matten


Jaein.. Mann sollte schon geschlossenzelligen Schaumstoff nehmen als letzte dämpfende Schicht. Eine gute Dämmung ist ein Verbund aus mehreren Materialen. Hier ganz gut beschrieben:

http://www.sound-install-products.de/2.html

Habs bei mir auch ähnlich, erste Schicht Variotex 1.3 (3mm Alu), zweite Schicht 2,2mm (15mm Alu) dritte Schicht SCCA10.

Viele Grüße & viel Erfolg

--
Mercedes-Benz SL 500
Mercedes-Benz ML 500
Mercedes-Benz SLK 230

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Belly

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 738
User seit 04.02.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.06.2012 um 20:16 Uhr   


Bulldog schrieb:
Hey, das mit den weichen ist eine gute idee, aber das, mit der A säule finde ich optisch nicht so gelungen, ist meine meinung, aber danke werde mal die tage anfangen die teile zu besorgen (boxen, kabel, endstufe etc.)



Hallo Buldog,

Du kannst die Hochtoner auch in die Verkleidung einarbeiten, gibt's genug Bilder im Forum. Einfach mal Forum Suche bemühen.
Mir reicht es so.

Grüß Belly

--
ALK 200 preFl Bj.98 Schwarz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Belly    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 31
User seit 31.05.2012
 Geschrieben am 25.06.2012 um 18:04 Uhr   
So donnerstag ist es soweit , werde nach acr in Bielefeld fahren und mal schauen was es schönes gibt, aber eine Frage noch oder besser 2:
1. Hat der slk serienmäßig frequens weichen die ich austauschen müsste wenn ich neue verbauen will ?
2. Kennt jemand die maße der hochtöner so das Sie in die original Halter passen ?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bulldog    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Frankman01



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6756
User seit 08.10.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.06.2012 um 22:00 Uhr   
hey,

wenn Du ein neues 2 Wege System verbaust, sind doch Frequenzweichen dabei. Wenn Du es richtig machen willst, musst Du eh neue Kabel ziehen. Dann spielen die originalen "Frequenzweichen" keine Rolle mehr.

Hochtöner aus einem 2 Wege System werden niemals passen. D.h. aufdremeln, und die Hochtöner mit Heisskleber einkleben. Dürften 95% der Umbauer so gemacht haben.

--
es grüßt......die Dumm Sau


Früher haben die Menschen ihren Müll im Wald vergraben, heute gibt es Ebay !

http://www.BMslk.de
http://www.frank.muehleck.ergo.de/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Frankman01    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 31
User seit 31.05.2012
 Geschrieben am 26.06.2012 um 17:22 Uhr   
Hmm wollte eigentlich nur die boxen und die weiche wechseln und nicht lange die alte weiche suchen, Kabel lasse ich erstmal die alten denke ich mal. Wollte halt nur wissen wo die weichen sind

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bulldog    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 117
User seit 14.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.06.2012 um 18:51 Uhr   
Hallo Bulldog,

dieFrequenzweichen sind ein Kondensator der an die Hochtöner gelötet ist und eine Spule und ein Kondensator die ebenfals am Mitteltöner gelötet und befestigt sind.Und noch ein Bild dazu.

Grüße aus Berlin

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Circonia    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Frankman01



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6756
User seit 08.10.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.06.2012 um 19:11 Uhr   
genau so ist es, und wegen dem Kondensator hatte ich das Wort Frequenzweiche in Anführungszeichen gesetzt.

Glaub mir, es geht weit schneller und vernünftiger neue Kabel mit den zugehörigen Frequenzweichen zu verbauen.
Alles Andere ist Quatsch !

--
es grüßt......die Dumm Sau


Früher haben die Menschen ihren Müll im Wald vergraben, heute gibt es Ebay !

http://www.BMslk.de
http://www.frank.muehleck.ergo.de/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Frankman01    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 31
User seit 31.05.2012
 Geschrieben am 26.06.2012 um 21:09 Uhr   
Danke für das bild ! Aber wenn ich die Kabel neu machen will muss ich ja bis ganz hinten ans radio, ist doch sau viel Arbeit .. so dachte ich mir einfach boxen austauschen weiche anklemmen in der Türverkleidung unterbringen und von da aus neues Kabel an die boxen und den hochtöner oder ?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bulldog    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :907
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.599.327

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm