.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Innenkotflügel vorne ausbauen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 561
User seit 17.10.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.10.2011 um 17:18 Uhr   
Hallo,

ich wollte vor dem Winter hinter den Innenkotflügeln vorne, meinen SLK PreFl mit Fluid Film gegen Rost schützen. Bin darauf gekommen, nachdem ich vorne die Gummileiste zwischen Kotflügel und Seitenschweller ab hatte und dahinter sich regelrechter Kompost gebildet hatte. Zum Glück war da kein (noch) Rost. Gibt es irgendwelche Schwierigkeiten beim Abbau der Innenkotflügel? Schon mal DANKE an die Gemeinschaft.

--
Grüße aus Berlin
Rainer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rainer91    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 260
User seit 30.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.10.2011 um 21:33 Uhr   
Hallo Rainer,
Das habe ich ein paar monaten her gemacht, und ist nicht so schwierig.
Es sind nur was plastik mutter und ein paar schrauben an die unterseite.
Wenn der innen plastik entfernt war,habe ich zuerst mit der hochdruckreiniger alles sauber gemacht, war alles noch rostfrei. rechts befindet sich noch einen plastik deckel die du wegnemen kannst, und mit einen taschenlampe in die karrosserie hinein sehen kannst ob noch alles oke ist, der meiste schmutz sitzt schwischen kotflugel und karrosserie unten, wie alles zauber und trocken war, habe ich alles eingespritzt mit Klarer tectiel von Valvoline aus der spraydose.Weiter habe ich allen teilen die rosten konnen an die unterseite sauber gemacht und auch eingesprizt !

Gruss Piet.

   

--
pedro

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pedro    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 260
User seit 30.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.10.2011 um 21:34 Uhr   
Und noch ein bild.

   

--
pedro

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pedro    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 561
User seit 17.10.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.10.2011 um 08:31 Uhr   
Moin Piet, danke für die Antwort und Fotos. Meine Güte, sieht Deiner gepflegt und sauber aus. Selbst die Radbremszylinder glänzen! Sieht toll aus!
Gruß
Rainer

--
Grüße aus Berlin
Rainer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rainer91    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 561
User seit 17.10.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.10.2011 um 22:16 Uhr   
Sorry Piet, noch ´ne Frage:
Hattest du auf der Beifahrerseite auch den Behälter für das Wasch-Wasser ausgebaut? Gab es dabei was zu beachten?

--
Grüße aus Berlin
Rainer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rainer91    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 260
User seit 30.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.10.2011 um 10:15 Uhr   
Hallo Rainer,

Der wasserbehalter habe ich nicht ausgebaut, es war da noch alles ok.
Aber wenn du ausbauen willst,kannst du oben in der " suchfunktion" Wasserbehalter eintippen,da bekommst du beitragen zum ausbau.

gruss Piet

--
pedro

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pedro    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 561
User seit 17.10.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.10.2011 um 12:56 Uhr   
Hi Piet,

nimm mal auf der Beifahrerseite die schwarze Gummileiste vorne, zwischen Kotflügel und Schweller, ab. Geht ganz leicht, ist nur mittels zwei Plastikdübeln gesteckt. Du wusst aber von der Tür her die Leiste abziehen. Dann kannst du durch 2 Löcher in den Kotflügel sehen. Das muss neben, bzw. hinter dem Behälter für´s Wischwasser sein. Bei mir sieht man Blätterreste, Erde etc. Zum Saubermachen und konservieren möchte ich den Wasserbehälter daher demontieren. Das ist alles. Der Dreck kommt wohl daher, weil der Innenkotflügel nicht dicht abschließt. Er sammelt sich dann wohl hinter, bzw. neben dem Wasserbehälter.

--
Grüße aus Berlin
Rainer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rainer91    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 260
User seit 30.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.10.2011 um 17:25 Uhr   
Hallo Rainer,

Ich habe da auch alles entfernt, da hier der ablauf von oben unter die batterie herkommt, und sich allerhande schmutz sammelen kann.

gruss Piet.

--
pedro

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pedro    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   chef

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 71
User seit 16.11.2010
 Geschrieben am 08.10.2011 um 15:33 Uhr   
Hallo zusammen,
habe heute vorne beide Radlaufverkleidungen ausgebaut,auch den Wiwabehälter.
Alles war Rostfrei.Habe den Kotflügel und die Hohlräume mit Hohlraumwachs eingesprüht-
Vorher den Dreck entfernt.Meiner ist Baujahr 1998.Rechts wurde der Kotflügel vom Vorbesitzer mal erneuert.Aber drunter war alles okay.Die Pre-FL SLK"s sind noch gut gegen Rost geschützt.
Werde meinen nie gegen eine FL oder einen der ersten R171 tauschen.Die hatten Anfangs auch noch Rostprobleme.


Gruss Chef

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an chef    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :717
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.562.254

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm