.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Kl. Umfrage Zylinderkopfdichtung (136 PS)
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   motorburner

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 558
User seit 21.01.2019
 Geschrieben am 31.01.2022 um 21:30 Uhr   
Ich hoffe mal du meinst Fotos vom Auto.

Naja wie gesagt bei vorgezogener HU und der Feststellung "Verkehrsunsicher" wird die Plakette entfernt, dann ist nichts mehr mit Prüfung vergessen. Dies ist aber äusserst selten.

--
230 K vor Mopf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an motorburner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 79
User seit 28.07.2017
 Geschrieben am 02.02.2022 um 17:06 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von chanda am 02.02.2022 um 17:10 Uhr ]



Marc Syltbenz schrieb:

Hallo chanda.

Selfies sind für eine sinnvolle Diagnose das A & O.

Nur Mut!
MS


Achso, ok....
Nur weil Du erst nach der Innenausstattung gefragt und daraufhin um Selfies gebeten hast (wobei ich nicht glaube, dass ich mein braves altes Schätzchen dazu bringe, sich selbst zu fotografieren aber ich weiß natürlich schon, was Du meinst - jaja, ich weiß, niemand mag Klugsch....er )
Wie gesagt, Fotos - von den primären Rostbefall-Stellen poste ich am Wochenende, wenn ichs schaffe.
Arbeitsbedingt ist es zur Zeit halt immer dunkel wenn ich heimkomme...
Spätestens wenn ich einen Nachfolger gefunden habe, kann ich dann aber ggfls. auch das Inserat (mit Fotos) gern mal posten...



motorburner schrieb:
Ich hoffe mal du meinst Fotos vom Auto.


Der Begriff Selfies hat Dich offenbar auch etwas irritiert, was ...




motorburner schrieb:
Naja wie gesagt bei vorgezogener HU und der Feststellung "Verkehrsunsicher" wird die Plakette entfernt, dann ist nichts mehr mit Prüfung vergessen. Dies ist aber äusserst selten.


Also abgesehen davon, dass "äußerst selten" mich im Zweifel dann nur mäßig trösten und nicht wirklich helfen würde , habe ich ein zweifelhaftes Talent für "äußerst selten" ...
*seufz* Wobei es dann ja im Grunde schon eher als Glück anzusehen wäre, wenn es denn halt wirklich so wäre und arg gefährlich wäre...
Also Du meinst, auch solche Mängel (halt "schwere" Mängel, oder wie heißt das bei der HU immer noch...), bei der er keine neue Plakette bekäme, würden dann nicht den ursprünglichen Termin hinfällig werden lassen? Solange halt nicht akut verkehrs- und lebensgefährlich, quasi...

Hm.
Andererseits könnte man ja, wie hier auch schon jemand schrieb, dann halt vielleiht einfach um einen Begutachtung für HU bitten, das dürfte ja nicht mehr als HU kosten, hätte aber keine Relevanz für die geltende Laufzeit...

Aber: das alles würde ja voraussetzen, dass ich mich nur und ausschließlich wegen der Sorge um die nächste Plakette von ihm trennen möchte (wenns auch schwerfällt )
Mindestens 2 Sachen weiß ich schon so, ohne dass ihn jemand begutachtet, dass ich sie machen lassen müsste. Sagte auch mein Mechaniker schon.
Dass es halt bestimmt noch mehr sein wird, ist natürlich wirklich nur eine sehr sichere Annahme, aber keine Gewissheit.
Nur selbst wenn er die Plakette bekäme, mit überschaubarem Aufwand, bleibt ja die KM-Leistung und dass halt die letzten ein bis eineinhalb Jahre eben doch mehreres war, was mich befürchten lässt, dass es jetzt so weitergehen wird...

Wie schon jemand hier - oder in dem Kaufber.-Fred, bin nicht sicher, gerade - schrieb: für 300 tkm sind halt "normale PKWs" im Grunde einfach gar nicht gedacht und es hat halt nicht nur die Maschine selbst die 300 tkm gelaufen, sondern eben alles....
Und irgendwann ist alles eben auch mal "end of life", quasi...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an chanda    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4878
User seit 26.09.2011
 Geschrieben am 02.02.2022 um 19:15 Uhr   
Egendlich nicht,alles kann man reparieren und am laufen halten.
Ist halt das abwägen obs dir die Kiste noch wert ist oder es sich nicht lohnt.
Ich hab Autos die über 300000T gelaufen sind und doppelt so alt sind wie jeder SLK.
Mindestends 2 davon waren das Geld zum Zeitpunkt des Aufbaus nicht wert.
Hat sich allerdings inzwischen geändert mit dem Alter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Glatze11    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   motorburner

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 558
User seit 21.01.2019
 Geschrieben am 02.02.2022 um 22:48 Uhr   


chanda schrieb:


Also abgesehen davon, dass "äußerst selten" mich im Zweifel dann nur mäßig trösten und nicht wirklich helfen würde , habe ich ein zweifelhaftes Talent für "äußerst selten" ...
*seufz* Wobei es dann ja im Grunde schon eher als Glück anzusehen wäre, wenn es denn halt wirklich so wäre und arg gefährlich wäre...
Also Du meinst, auch solche Mängel (halt "schwere" Mängel, oder wie heißt das bei der HU immer noch...), bei der er keine neue Plakette bekäme, würden dann nicht den ursprünglichen Termin hinfällig werden lassen? Solange halt nicht akut verkehrs- und lebensgefährlich, quasi...


Aber: das alles würde ja voraussetzen, dass ich mich nur und ausschließlich wegen der Sorge um die nächste Plakette von ihm trennen möchte (wenns auch schwerfällt )
Mindestens 2 Sachen weiß ich schon so, ohne dass ihn jemand begutachtet, dass ich sie machen lassen müsste.


Wie schon jemand hier - oder in dem Kaufber.-Fred, bin nicht sicher, gerade - schrieb: für 300 tkm sind halt "normale PKWs" im Grunde einfach gar nicht gedacht und es hat halt nicht nur die Maschine selbst die 300 tkm gelaufen, sondern eben alles....
Und irgendwann ist alles eben auch mal "end of life", quasi...





Ich habe mal gehört dass man als Prüfer nur so 0 bis 3 Fahrzeuge im Jahr hat wo es so schlimm ist dass man net mehr heimfahren darf.
Beispiel ist da meist die geplatze Bremsleitung beim Bremsentest.


Naja 300Tkm sehe ich bei entsprechender Wartung und Pflege absolut nicht als viel an.
Klar es macht auch einen Unterschied ob es sich um ein Vertreterfahrzeug handelt dass nur auf der Autobahn fährt. Ein Pizzaflitzer der geballert wird und jeden Bordstein küsst oder ein Rettungsfahrzeug dass kalt direkt getreten wird.
Bei halbwegs ordentlichem Umgang und guter Wartung und Vorsorge ist das kein Problem.
Bei modereneren Fahrzeugen mit Euro6 würde ich das ggfs schon wieder etwas anders sehen.


Welche Probleme sind es denn von denen du weist. Sprich doch mal tacheles. Diese Heimlichtuerei ist ja fast wie von einem Auto (oder doch dessen Besitzer) Selfies zu verlangen.

--
230 K vor Mopf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an motorburner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 79
User seit 28.07.2017
 Geschrieben am 03.02.2022 um 07:40 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von chanda am 03.02.2022 um 07:41 Uhr ]

Naja, "gute Pflege und Wartung" würde ich persönlich jetzt mal mit z.B. "Scheckheft" gleichsetzen.
D.h. wirklich regelm. Inspektion usw. und nicht nur in die Werkstatt fahren, wenn mal was ist...
So wie bei meinem, bei der Vorbesitzerin halt...
Oder was meinst Du so, bzw. verstehst Du so unter guter Wartung...?



Welche Probleme sind es denn von denen du weist. Sprich doch mal tacheles. Diese Heimlichtuerei ist ja fast wie von einem Auto (oder doch dessen Besitzer) Selfies zu verlangen.



Ja, ich weiß, das ist diese Geschichte mit dem öffentlichen... Da tue ich mich halt schwer.
Und da ich meinen dann ja in absehbarer Zeit auch verkaufen muss, sobald ich Neuen habe, möchte ich ihn hier ja nun auch nicht öffentlich "zerpflücken" lassen

Aber die 2 Sachen, die ich ja nun weiß, werde ich beim Verkauf ja natürlich eh offen kommunizieren, daher kein Problem.

Zum einen muss am Auspuff was gemacht werden. Endtopf ist schon neu, kürzlich, aber leider war dann am Hosenrohr was. und mein Schraubi gerade in Urlaub
Also auf die Schnelle woanders hin und der junge Mann (auch kleine Werkstatt) hat es dann erstmal grob behoben. D.h. erstmal "zusammengebraten" halt.
Hält auch (schon seit einigen Wochen).
Aber mein Schraubi sagt, für den TÜV müsste das vernünftig gemacht werden, das geht so nicht durch, da nicht ganz dicht. Hört man auch
Soweit ich verstanden habe war das Verbindungsstück zw. Krümmer und Hosenrohr kaputt (Schrauben abgegammelt wohl).
Und das Geschweißte müsste nun wieder auseinander und wieder vernünftig zusammen.
Ist, wie mein (bisheriger, langjähriger) Schraubi (der ja nun leider aufhört ) sagt. durchaus wieder hinzukriegen, ist halt wohl nur etwas Aufwand halt.

Und das andere, wo ich nicht sicher bin, ob TÜV-relevant, ist das Gebläse (von der Heizung).
Dass den TÜV ja prinzipiell nur Sicherheits- und Umweltaspekte interessieren, weiß ich natürlich. Also z.B. ob Maschine rundläuft ist vermutlich nur relevant, wenn AU nicht ok, so verstehe ich ja den Sinn der HU jedenfalls...
Aber wenn Gebläse nicht geht, ist rausgucken - gerade im Winter - ja auch^eher schlecht
Daher denke ich, wenn es GAR nicht geht, ist das vermutlich schon relevant.
Derzeit setzt es nur sporadisch kurz aus. Oft merke ich es gar nicht, wenn nicht gerade erst losgefahren und noch etwas beschlagen.
Geht halt manchmal für 2 - 3 Minuten stumpf aus.
Aber auch von selbst wieder an.
Habe noch kein Muster entdeckt. Passiert während der Fahrt oder auch im Stand.
Derzeit halt noch nur ganz sporadisch und nur kurz, daher noch nicht störend, aber das wird ja nicht besser werden...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an chanda    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   motorburner

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 558
User seit 21.01.2019
 Geschrieben am 03.02.2022 um 14:52 Uhr   
Ja, das Gebläse muss funtionieren.
Wenn es sporadisch aussetzt könnten die Motorkohlen vom Lüfter verschlissen sein. Ein Kabel lose oder der Gebläseregler (Igel) kann defekt sein.

--
230 K vor Mopf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an motorburner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 79
User seit 28.07.2017
 Geschrieben am 03.02.2022 um 17:29 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von chanda am 03.02.2022 um 17:30 Uhr ]



motorburner schrieb:
Ja, das Gebläse muss funtionieren.
Wenn es sporadisch aussetzt könnten die Motorkohlen vom Lüfter verschlissen sein. Ein Kabel lose oder der Gebläseregler (Igel) kann defekt sein.

--
230 K vor Mopf



Bei kurzfristig ausgehen und Elektrik liegt ja immer der Kabel-Gedanke nahe... das ist vermutlich bei Autos nicht anders, als bei allem.
Aber wie Du schon schreibst, kann es ja sicher auch was anderes sein...
Und solange es nur sporadisch ist, sitze ich das jetzt in Hinblick auf vielleicht bald neuen erstmal noch aus.
Meiner wird ja entsprechend günstig als Bastler-Fahrzg. verkauft, dann und alles was mir zu dem Zeitpunkt bekannt ist, werde ich dann natürlich auch - unaufgefordert - sagen. Auch, wenn das Gebläse dann immernoch nur sporadisch ausgeht und bei ggfls. Besichtigungen läuft, als ob nix wäre...
Sowas liegt mir nicht, sagte ich ja schon...
Das halte ich einfach immer nach dem Motto mit dem "was Du nicht willst, was man Dir tu..." usw.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an chanda    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 79
User seit 28.07.2017
 Geschrieben am 06.02.2022 um 14:39 Uhr   
@Motorburner
Also was Du alles siehst, Respekt!!! Bin echt beeindruckt
Den Silbernen habe ich gestern wie geplant angeschaut, habe Dir schon was dazu geschrieben.
Bin unentschlossen, allein wegen silber...
Und habe Dir mehr zu dem mir angebotenen Schwarzen geschickt, auch Fotos...
Den, wo ich fast 6 k für 150 tkm schon etwas sportlich finde...




Glatze11 schrieb:
Egendlich nicht,alles kann man reparieren und am laufen halten.
Ist halt das abwägen obs dir die Kiste noch wert ist oder es sich nicht lohnt.
Ich hab Autos die über 300000T gelaufen sind und doppelt so alt sind wie jeder SLK.
Mindestends 2 davon waren das Geld zum Zeitpunkt des Aufbaus nicht wert.
Hat sich allerdings inzwischen geändert mit dem Alter.


Naja, grundsätzlich ist das schon alles richtig, nur immer noch was anderes, wenn man, wie ich, nichts selbst machen kann.
Und meiner hat halt laufleistungsbedingt in letzter Zeit mehr gehabt und ich habe im Grunde beim letzten TÜV schon eigentlich geplant, dann neuen zu suchen....



C-C schrieb:
also ich muss jetzt mal mit dem Vorurteil aufräumen, dass wenige Kilometer auf dem Tacho immer besser sind.

Ein Auto ist ein Fahrzeug und kein Stehzeug! Lieber kaufe ich einen Wagen der viele Kilometer über eine längere Zeit bei einem Besitzer erfahren hat (zeugt erstmal augenscheinlich für Langstreckenfahrten), bevor ich mir einen Wagen ansehe der regelmäßig den Besitzer gewechselt hat und wenige Kilometer drauf hat.

Für mich ist maßgeblich der Zustand und der Gesamteindruck entscheidend. Ein gutes Gespräch mit dem Vorbesitzer und ein Blick auf verwendete Ersatzteile und auch Reifen lässt dann Rückschlüsse auf Wartung und Pflege zum Fahrzeug erahnen.
100 prozentige Sicherheit gibt es nicht, aber ich habe auch schon mal ein Fahrzeug mit 200tkm erworben und keinen Ärger damit gehabt!

Naja, wie gesagt, meinen mit 200 tsd gekauft und wirklich wenig gehabt. Also war durchaus ok so, der war sein - schmales - Geld absolut wert und das durchaus auch auf die fast 5 Jahre gerechnet.
Aber wenn man wie ich nicht viel Ahnung hat, ist man ja mit möglichst wenig km zumindest eher mal auf der "sichereren Seite". Garantie ist das auch nicht, schon gar nicht bei so alten Autos. Aber erhöht ja doch die Chance, nicht allzu viel gravierendes zu haben, in den paar Jahren, die man ihn halt fahren möchte...
So sehe ich das jedenfalls ....



C-C schrieb:

Im Prinzip sind bei guter Pflege alle Motoren und Getriebe im 170er ewige Dauerläufer und für weit mal als 300tkm zu haben. Auch 500tkm sind in anderen Modellen keine Seltenheit.

Problematisch ist nur Rost und eventuell ein paar elektronische Krankheiten. Ein Automatikgetriebe von dem Modell wirst du nur mit viel Gewalt und ohne Wartung in die Knie zwingen können.

Händler würde ich in der Preisregion meiden, denn die wollen ja auch was verdienen und somit sind die Fahrzeuge meist schlechter als von Privatpersonen. So zumindest meine Erfahrung



Ja, die Sache mit den Händlern... Schrieb ja schon, dass ich auch eher von privat kaufen würde. Eben weil der Privatmann keine "Gewinnspanne" braucht und vielleicht, eventuell, eher mal ein gutes Gewissen beim Verkauf haben möchte...

Und ich weiß auch, wie gerade die im Niedrigpreissegment eben verbreiteten Händler aus div. Ländern (Balkan, arabische Länder, Osteuropa usw.) eben oftmals so drauf sind...
Man kann die ja schon fast "typisch deutsche" Korrektheit und Beflissenheit usw. nicht einfach mal überall annehmen.
Schlitzohren gibts natürlich auch unter "Einheimischen" genug. Gerade im Autohandel. Keine Frage. Aber ich habe da halt durch meinen langjährigen Nebenjob so hier und da mal einiges mitbekommen und man muss sich klarmachen, das meine ich NICHT rassistisch, dass viele da einiges einfach deutlich "lockerer" sehen, als unsereins. Da habe ich einige Sachen wirklich selbst mitbekommen, da sträuben sich die Nackenhaare und da wird die "Aufregung" von jemandem wie uns, wenn man das mitbekommt, gar nicht verstanden und eher belächelt ...
Man kann nicht die bei uns weitgehend vorherrschende Mentalität auch auf andere ansetzen und/oder voraussetzen.

Wie gesagt, das meine ich absolut nicht rassistisch und das ist auch keine "rechte Hetze" oder irgendso ein Quatsch. Das sind meine langjährigen, z.T. wirklich sehr konkreten Erfahrungen. Nix weiter.



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an chanda    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   umac

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3856
User seit 12.01.2008
 Geschrieben am 23.02.2022 um 14:52 Uhr   

Moin!

Farbe der Lederinnenausstattungen...

Beige heißt beim R170 "siam" und gibt's erst ab 2000, also Facelift.
Beim PreFL gab's "quarz", ein helles grau.
"Rot" und "blau" war beim beim PreFL jeweils anders als beim FL.
Und dann gibt's natürlich noch viele, viele Designo-Farben für PreFL und FL, gern auch geordert zusammen mit der optionalen Sportsitzanlage.

Farbnamen ab Werk (ohne Designo) finden sich in den Preisverzeichnissen...
https://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=4nAlbum&file=index&do=showgall&gid=6


Farben...
https://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=181

https://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=4nAlbum&file=index&do=showgall&gid=6

Ciao Uwe

--
**** Kaffee - der Tod aller Träume ****

1-14-9-4-7-12-15-6-13-8-3-16-11-2-5-10

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an umac    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 79
User seit 28.07.2017
 Geschrieben am 01.03.2022 um 16:17 Uhr   
Moin!

Auch interessant...

Das ist grau?! Echt jetzt?! Ok, das ist krass
möglicherweise ist es auch einfach leicht "vergilbt", vom Sonnenlicht, weil wenn ich mal so gucke, auf Foto, ist der vor Sonnenlicht weitgehend geschützte Bereich, wie z.B. Rückseite Sitz, sogar tatsächlich eher grau als beige...

Oha ^^

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an chanda    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1027
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.598.762

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm