.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Steuergerät wechseln
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.03.2020 um 12:46 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 08.03.2020 um 12:49 Uhr ]

Bari, hilf mal einem Nichtlöter.

Altes MSG auslesen mit SD (bei Codierung), Datei anlegen (lassen), Neues reinbauen und dann die Daten übertragen auf das Neue (on the fly)? Alles über die 16 Pin? So simpel?

Oder sind die Daten mittels FIN im SD gespeichert? Dann könnte ja aber jeder die Wegfahrsperre umgehen mit einem neuen Steuergerät?



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6150
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.03.2020 um 13:23 Uhr   
Schau doch in meinem verlinkten Beitrag. Nix SD
Da brauchst 'richtige' ECU-Flash Tools/Hard-/Software wie sie ein guter ECU-Progger ala GT-Innovation hat.

Mit der SD kannst du nur neue Steuergeräte anlernen (und die werden nach 40 MotorStarts verriegelt).

Viele Grüße
Bari

--
Totally stock R170
JB M62 | 84 Pulley | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line | 345mm Brembo/Tarox/EBC | ECU by GT-Innovation
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
Pflege für MB-Roadster: https://goo.gl/UVh1rN

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.03.2020 um 13:33 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 08.03.2020 um 13:42 Uhr ]

Hallo, das habe ich.

Dann frage ich mich wie manche so nebenbei das Steuergerät gegen gebraucht wechseln? Geht ja dann nicht wenn blockiert? Oder halt den eprom umlöten bzw. Mit entsprechender Software editieren?

Mit Sd kann ich also nur die Daten des alten auf ein komplett neues übertragen, sprich klonen?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   elgado

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2116
User seit 04.12.2011

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.03.2020 um 13:41 Uhr   
das hier betreffende Fahrzeug ist ein fl und dazu gibt es diesen link
https://www.mbslk.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&topic=54446&forum=5

--
grüsse bruno

wer gerne rast - sollte besser fliegen
180d bj 60v.67-69/219 bj 57v.69-73/220se coupe bj 58v.73-76/300sc cabrio bj 55v.76-79/280se coupe bj 71v.79-83/450slc amg 6,3l bj73v.83-09/slk 200k v.10-?/smart shiva v.16-? slk 500 m113 v.19-?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an elgado    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6150
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.03.2020 um 13:52 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 08.03.2020 um 13:54 Uhr ]

@Markus: Ohne Möglichkeit eine ECU 1:1 zu kopieren (wie auch immer man das bewerkstelligt - aber eben nix SD) musst du eben all das tauschen was Bruno schon sagte. Sonst ist die gebrauchte ECU wertlos. Mit der SD kannst du nur neue ECUs anlernen, sieht man auch in dem Link von mir. 'Neu' kann in dem Fall auch Hardwaretechnisch gebraucht sein wenn der Chip der da ausgelötet wurde (siehe Link) auf Fabrikeneu zurückgesetzt/genullt ist.

@Bruno: Genau, da stehts ja auch nochmal. Musst ne 1:1 Kopie machen, dann startet der Wagen egal mit welcher ECU. Hätte mich auch gewundert wenns beim R230 auch geht und beim R170 FL nicht.

Viele Grüße
Bari

--
Totally stock R170
JB M62 | 84 Pulley | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line | 345mm Brembo/Tarox/EBC | ECU by GT-Innovation
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
Pflege für MB-Roadster: https://goo.gl/UVh1rN

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.03.2020 um 13:55 Uhr   


SLK-63 schrieb:
@Markus: Ohne Möglichkeit eine ECU 1:1 zu kopieren (wie auch immer man das bewerkstelligt - aber eben nix SD) musst du eben all das tauschen was Bruno schon sagte. Sonst ist die gebrauchte ECU wertlos.

Danke Bari.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 7
User seit 06.03.2020
 Geschrieben am 09.03.2020 um 12:27 Uhr   
Hallo Leute,

vielen Dank für die vielen interessanten Antworten. Mein Plan ist das alte Steuergerät bei CF-Carparts Motorsport (sitzen bei mir in der Nähe) klonen zu lassen. Dabei werden dann Kennfelder sowie alle Daten für die Wegfahrsperre auf das neue (gebrauchte) übertragen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK_911    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6150
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.03.2020 um 12:44 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 09.03.2020 um 12:45 Uhr ]

Ja genau, die Kennfelder (ganze zwei Maps) sind auf dem 28F200-B5B nebendran
Kannst da zB auch einen Sockel dranbauen und mit mehreren 28F200-B5B die "Maps" wechseln, ganz oldschool, statt wie heute mit DriveModis

Viele Grüße
Bari

--
Totally stock R170
JB M62 | 84 Pulley | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line | 345mm Brembo/Tarox/EBC | ECU by GT-Innovation
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
Pflege für MB-Roadster: https://goo.gl/UVh1rN

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 7
User seit 06.03.2020
 Geschrieben am 29.03.2020 um 14:04 Uhr   
Habs clonen lassen und der Motor ist nach dem Einbau sofort wieder angesprungen...TipTop.
Einschicken ist halt die Lösung für die, die nicht so erfahrenen sind oder das nötige Equipment haben. Würde cf-carparts-motorsport auch wärmstens empfehlen. Die haben mein Motorsteuergert für 120€ geklont. Andere, ich will mal keine Namen nennen, die aber sehr aktiv bei youtube sind, wollten hier fast das doppelte.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK_911    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :847
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.568.076

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm