.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Wechsel von 206 cc zu SLK R170
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 17
User seit 29.07.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.09.2008 um 20:19 Uhr   
Hallo,

habe in 2005 von 206cc auf SLK 200 Kompressor gewechselt. Erst da habe ich festgestellt, worauf ich bisher (aus Unkenntnis und Mangel an Vergleich)verzichtet habe. Mit einfachen Worten: Der CC war d-e-r Fehlgriff schlechthin. Fahre inzwischen SLK 320 und bin, selbst bei Betrachtung geringer Unzulänglichkeiten des SLK, von meinem Benz mehr als begeistert!
Gruß

--
age

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an age    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 63
User seit 19.09.2008
 Geschrieben am 24.09.2008 um 23:33 Uhr   
Also bei Foxi möchte ich mich mal bedanken, die Preisliste finde ich super! Gibt es zufällig noch einen Link für ein online Porspekt über den R170? Evtl. mit Preisliste?

Den Gedanken hatte ich auch schon daß ein CC nach den 100000km und einem bestimmten alter nicht mehr so gut in schuß ist wie manch andere SLK. Ich denke man kann auch einen SLK mit 100000 km kaufen ohne daß man angst haben muß mehr Geld reinzustecken. Bei SLK Rost? Konnte ich mir jetzt nicht vorstellen. Ein CC rostet bestimmt eher!

Gut sind wirklich die Notsitze beim 206er, da kann man wirklich mal ne Jacke oder sonstiges hinlegen. Wer weiß ob man das mal vermissen würde.
Ich habe auch wegen der Technik schon an den R171 gedacht, aber da heisst es noch ein Jährchen sparen... und das ganze Geld nur für Autos ausgeben, da bin ich halt doch knausrig. Naja, wenn der richtige kommt und ich meinen CC noch für gutes Geld weiter kriege, dann ist alles Ok. Ob 200er oder 230er ist mir egal, das Angebot muss stimmen und ne Automatik

Ich hatte in einem Thread gelesen daß es eine Lenkradhöhenverstellung gibt aber leider konnte ich nichts finden ob das jetzt Serie ist oder nicht. Bei den den ich Probe gefahren habe da konnte ich nichts finden wo man das Lenkrad verstellen kann. Währe für meine langen Beine nicht schlecht...


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mampfal    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerhard



Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2386
User seit 19.04.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.09.2008 um 23:53 Uhr   
Hi,

es gab im R170 gegen Aufpreis ein Lenkrad-längs Verstellung (rein, raus). eine Höhenverstellung gab es nie.

--
Ciao
Gerhard
*** wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs ***

------------------ http://www.slk-hest.de ---------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerhard    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 63
User seit 19.09.2008
 Geschrieben am 25.09.2008 um 15:08 Uhr   
Achso, ist natürlich schon besser für grosse Leute, weil man sonst mit den Knien am Lenkrad anstößt. Hab mir bei der kurzen Porbefahrt den Sitz nicht so genau eingestellt aber ich denke das ist auch alles Gewohnheitssache.


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mampfal    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 196
User seit 05.09.2006
 Geschrieben am 25.09.2008 um 16:18 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Mave am 25.09.2008 um 16:19 Uhr ]

Aber wir haben auch Tips auf Lager wie man den Sitz noch etwas tieferlegen kann. Also keine Panik, ich passe mit meinen 1.95 m auch rein
Ob einem die Sitzposition dann so gefällt, bzw. ob man sich daran gewöhnen kann ist sicherlich jedem selbst überlassen...

Gruss, Patrick

P.S. Aber an das Lenkrad bin ich noch nie geschlagen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mave    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gina

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 110
User seit 15.12.2005
 Geschrieben am 26.09.2008 um 20:31 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Gina am 27.09.2008 um 11:28 Uhr ]

Hallo,

wir haben 2006 unseren 206CC gegen den SLK Final Edition (R170) getauscht.Ich kann den vorherigen Antworten nur zustimmen: Da treffen Welten aufeinander. Wir haben den CC 4 Jahre gefahren und ganz schnell vor Ablauf der Garantie verkauft. Wir haben viele Peugeot-Werkstätten zwangsläufig kennengelernt. Inzwischen haben wir leider auch diverse Mercedes-Werkstätten kennengelernt. Auch bereits im Ausland. Allein vom Service her liegen Welten zwischen den Autos. Bei der Assistance von Peugeot gab es nur Ärger, bei MB hat es bisher immer bestens geklappt.
Den Wechsel haben wir nicht bereut.
Auch ohne Vollausstattung ist der SLK das "bessere" Fahrzeug. Aber die Rückbank vermisse ich noch heute.



--
Gruß Gina

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gina    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 63
User seit 19.09.2008
 Geschrieben am 27.09.2008 um 08:33 Uhr   
Mich wundert wirklich daß es doch nicht so viele gibt die auf den SLK gewechselt haben. Da schreiben im CC Forum mehr Leute davon als hier antworten...
Die Rückbank würde ich dann auch sehr vermissen, denn bei unseren Urlaubsfahrten konnte man offen fahren und das restliche Gepäck auf den Rücksitz machen. Aber da würde man auch wieder ne Lösung finden...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mampfal    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gina

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 110
User seit 15.12.2005
 Geschrieben am 27.09.2008 um 11:26 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Gina am 27.09.2008 um 11:28 Uhr ]



Mampfal schrieb:
Mich wundert wirklich daß es doch nicht so viele gibt die auf den SLK gewechselt haben. Da schreiben im CC Forum mehr Leute davon als hier antworten...
Die Rückbank würde ich dann auch sehr vermissen, denn bei unseren Urlaubsfahrten konnte man offen fahren und das restliche Gepäck auf den Rücksitz machen. Aber da würde man auch wieder ne Lösung finden...




Richtig, für Urlaubsfahrten mit offenemDach findet sich auch immer ein Lösung. Versuch macht klug.

Du täuscht dich, was die Wechsler CC/SLK betrifft. Schau mal bei den CCFreunde-NRW.de nach. Dort findest du schon eine ganze Reihe ehemaliger CC-Fahrer, die jetzt einen SLK fahren. Aber nicht alle sind auch in dieser Community aktiv. Muß ja auch nicht so sein. Das CC-Forum hat durchaus was für sich. Zumal sich viele Teilnehmer persönlich bereits seit Jahren kennen und regelmäßig treffen.

Außerdem liest nicht jeder das Technikforum. Ich habe deine Frage auch nur durch Zufall gesehen.


--
Gruß Gina

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gina    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 335
User seit 15.04.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.09.2008 um 16:01 Uhr   
Bin auch vom 206CC auf den SLK gewechselt, allerdings indirekt, da ich dazwischen noch einen RX-8 hatte. Was soll ich sagen, mit dem CC war ich innerhalb von 3 Monaten viermal in der Werkstatt, weil immer irgendwelche Fehlermeldungen im Display auftauchten (Anomalie Airbag, Abgas usw.). Das Ganze wurde zwar immer auf Garantie gemacht, hat mich aber tierisch genervt. Darüber hinaus war die Verarbeitungsqualität sehr schlecht, angefangen vom minderwertigen Leder (nach 3 Monaten abgerieben) über die Dachmechanik (Knarzen ohne Ende, da half auch kein Silikonspray). Mit dem SLK alles in Butter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an rael    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 63
User seit 19.09.2008
 Geschrieben am 27.09.2008 um 23:35 Uhr   
Zum glück hatte ich diese Probleme mit meinen CC in den letzten drei Jahren nicht, dafür halt alle anderen Typischen verschleißteile...
Aber jetzt muß dann mal ein neues Auto her. Am besten ein SLK ))

Ah, jetzt hab ich das mit den Smilies auch mal gecheckt, hatt noch nicht so viel Zeit mich damit zu befassen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mampfal    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :927
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.558.058

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm