.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Klarglasscheinwerfer besser als die Originalen???
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 24.12.2007 um 15:24 Uhr   
Ich kann nur bestätigen das die Lichtausbeute mit den Klarglaßscheinwerfern der 2.Generation um ein vielfaches besser ist als mit den original verbauten.

Mittlerweile hab ich den 2. SLK umgerüstet, dank der Super Anleitung unter Tipps und Tricks, sowie einigen Modifikationen beim Umbau der LWR (Thema Gestänge der Unterdruckdose umbauen) geht das wirklich ohne größere Probleme.

Die zweiten für einen Bekannten haben wir bei dem Ebay Händler Retwin Direkt gekauft (siehe z.B. Artikel 290192758416 )
Kosten 187,28 incl Leuchtmittel, sind 2 Tage nach der Bestellung angekommen. Ich hatte für die an meinem SLK noch 250 EUR bezahlt, ohne Leuchtmittel. Sind Baugleich von Sonar.

Die mitgelieferten Leuchtmittel reichen auch für`s erste, meinen hab ich aber gleich mit den Nightbreakern ausgestattet und Chrom Blinker Birnen. Bin super zufrieden.

Hab den freundlichen Herren von der Dekra zu dem Thema angesprochen beim eintragen meines Fahrwerks. sein original Kommentar:

Da sie ein E11 Zeichen haben, und die LWR eingebaut ist und funktioniert ist dieser Umbau zulässig und eintragungsfrei. Ohne LWR müsste man die LWR austragen lassen, was möglich wäre wenn der Wagen keine AHK hat und kein großes Ladevolumen (beides ist ja beim SLK der Fall)

Der Umbau dauert ca.2 Stunden incl anfertigen des besagten LWR Gestänges mit den vorhandenen original Teilen.

Je nach Baujahr müssen evtl. noch Adapterstecker gekauft werden zum Anschluss, b.z.w. ich habe eine andere Steckverbindung für den Anschluss benutzt. (zur Not tun es auch Lüsterklemmen, find ich persönlich aber nicht so schön)

Gruß
Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Seb230

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1638
User seit 11.06.2005
 Geschrieben am 29.12.2007 um 18:48 Uhr   
Moin zusammen,

da ich nicht extra nen neuen Thread aufmachen möchte, stelle ich meine artverwandte Frage hier .

An die Gen. I Fahrer: Wie hat sich bei Euch subjektiv die Lichtausbeute/Ausleuchtung verändert im Vergleich zur Serie?

FYI: Die Lichttests von Mekkes kenne ich.

Vielen Dank...

... Seb

--
"... if the cops ask, you didn´t get it here!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Seb230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schobi

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 284
User seit 16.09.2004
 Geschrieben am 29.12.2007 um 21:26 Uhr   


Seb230 schrieb:
Moin zusammen,

da ich nicht extra nen neuen Thread aufmachen möchte, stelle ich meine artverwandte Frage hier .

An die Gen. I Fahrer: Wie hat sich bei Euch subjektiv die Lichtausbeute/Ausleuchtung verändert im Vergleich zur Serie?

FYI: Die Lichttests von Mekkes kenne ich.

Vielen Dank...

... Seb

--
"... if the cops ask, you didn´t get it here!"



Ich bin mit der Gen1 und der Lichtausbeute zufrieden, habe allerdings auch Osram Nightbreaker verbaut. Einstellen solltest die aber trotzdem lassen, meine zeigten irgendwo zwischen Richtung Mond und Saturn.

--
mfG.
Schobi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schobi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Seb230

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1638
User seit 11.06.2005
 Geschrieben am 30.12.2007 um 09:55 Uhr   


Schobi schrieb:

Ich bin mit der Gen1 und der Lichtausbeute zufrieden, habe allerdings auch Osram Nightbreaker verbaut. Einstellen solltest die aber trotzdem lassen, meine zeigten irgendwo zwischen Richtung Mond und Saturn.




Moin Schobi,

danke für Deine Antwort.
Und wie hat sich die Lichtausbeute im Vergleich zur Serie verändert?

MfG

Seb

--
"... if the cops ask, you didn´t get it here!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Seb230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mattes

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1239
User seit 19.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.12.2007 um 10:32 Uhr   


Seb230 schrieb:


Schobi schrieb:

Ich bin mit der Gen1 und der Lichtausbeute zufrieden, habe allerdings auch Osram Nightbreaker verbaut. Einstellen solltest die aber trotzdem lassen, meine zeigten irgendwo zwischen Richtung Mond und Saturn.




Moin Schobi,

danke für Deine Antwort.
Und wie hat sich die Lichtausbeute im Vergleich zur Serie verändert?

MfG

Seb

--
"... if the cops ask, you didn´t get it here!"



Moin Sep,

Ich hatte bei meinem 170er alle drei Möglichkeiten nacheinander eingebaut.
Ich fand den Sprung Serie --> 1. Gen. deutlich ! Licht irgendwie heller aber scharfkantigere Schatten! Ich habe die Leuchtkörper verwendet , die bei Mekkes dabei waren .
Beim Vergleich 1. Gen--> 2.Gen. Nochmal einen Sprung ( warscheinlich durch bessere Linsentechnik )
Ich würde sagen , trotz "veralteter" Leuchtmittel ( H4 und H1 ) in beiden neuen Gen. besseres Licht als bei den Orginalen!

--
Gruss, Mattes " 666 " The number of my BLACK beast!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mattes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Seb230

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1638
User seit 11.06.2005
 Geschrieben am 30.12.2007 um 11:13 Uhr   


Mattes schrieb:

Moin Sep,

Ich hatte bei meinem 170er alle drei Möglichkeiten nacheinander eingebaut.
Ich fand den Sprung Serie --> 1. Gen. deutlich ! Licht irgendwie heller aber scharfkantigere Schatten! Ich habe die Leuchtkörper verwendet , die bei Mekkes dabei waren .
Beim Vergleich 1. Gen--> 2.Gen. Nochmal einen Sprung ( warscheinlich durch bessere Linsentechnik )
Ich würde sagen , trotz "veralteter" Leuchtmittel ( H4 und H1 ) in beiden neuen Gen. besseres Licht als bei den Orginalen!




Moin Mattes,

vielen Dank für die Beschreibung Deiner Erfahrungen - hilft mir bestimmt weiter!

MfG

Seb

PS: Bitte nicht Sep(p), bin doch kein Bayer !

--
"... if the cops ask, you didn´t get it here!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Seb230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1858
User seit 07.11.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.12.2007 um 11:56 Uhr   
Hi Seb,

hab auch die Klarglas Gen.1 drin mit den JOM-Lampen von mekkes. Der erste Eindruck hatte deutliche Verbesserungen in die Ferne ergeben. Dabei zeigen sie aber m.E. eine schlechtere Ausleuchtung direkt vor dem Auto in die Breite ... das macht sich z.B. beim Abbiegen bemerkbar. Da hab ich schon ab und zu die Nebelscheinwerfer eingeschaltet, damit man Randsteine usw. besser sieht ... trotzdem betrachte ich die Gen.1 als Verbesserung und die bleiben drin

Gruß aus M - Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterP    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 147
User seit 30.04.2005
 Geschrieben am 03.01.2008 um 13:39 Uhr   
hallo
da ich nun die erste phase der erprobung abgewartet habe, möchte ich mir nun auch die klarglas der 2gen. zulegen.
bin mir aber nicht sicher welche leuchtmittel ich einsetzen soll, habe diesen beitrag ganz gelesen, aber beim ur-beitrag zu klarglas habe ich nach eingen seiten aufgegeben, da würde man ja einen ganzen tag damit verbringen, vom kopfweh ganz zu schweigen.
was habt ihr so an leuchtmittel eingesetzt, damit das licht nicht mehr so gelblich ist, und man noch halbwegs am legalem weg (ich meine damit die 100er birnen) bleibt?.
danke - grüsse

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an superzangler    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Player26

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2338
User seit 04.01.2007
 Geschrieben am 03.01.2008 um 13:53 Uhr   
Ich habe feinste 6000K Xenon Brenner in der Gen2 drin!!!

--
Du bist allein? Du bist crazy? Du willst Party? Dann schick eine SMS mit "Feuer" an die 112!

Und schon steht ein Partymobil mit Schaumkanone, Lichtanlage und 20 Partyboys vor deiner Tür!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Player26    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Seb230

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1638
User seit 11.06.2005
 Geschrieben am 03.01.2008 um 14:13 Uhr   
Moin Superzangler,

also wenn Du wirklich weißeres Licht haben willst und Dir die Ausleuchtung nahezu egal ist, würde ich auf Mtec zurückgreifen.
Damit ist die Ausleuchtung, gerade auf nasser Bahn, nicht sehr gut.

Bessere Ausleuchtung und etwas heller als Standard wären die Philips Blue Vision Ultra.

Die beste Ausleuchtung erzielst Du momentan mit den Osram NightBreaker, jedoch mit Gelbstich.

Kaufen würd ich über http://www.xenonwhit.de, da güstiger Preis und geringe Versandkosten.

Hoffe, dies hilft Dir ein wenig.

MfG

Seb

--
"... if the cops ask, you didn´t get it here!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Seb230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :905
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.563.760

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm