.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Wurde ich beim Ölwechsel über's Ohr gehauen?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 98
User seit 27.03.2006
 Geschrieben am 04.04.2006 um 13:30 Uhr   
Hallo zusammen,

also nach zig selbst durchgeführten Ölwechsel an Motorrädern ( mit Ölschauglas, wo man die Färbung sieht) kann ich sagen, dass bereits nach wenigen Kilometern ( ab ca. 100?) eine deutliche Verdunkelung der Ölfarbe eintritt. Ausnahme sind nur Motoren, die noch fast neu sind ( unter 10Tkm). Ursache ist zum Teil , das in den vielen Ecken und Vertiefungen zwangsläufig immer Altöl im Motor verbleibt, welches sich mit dem Frischöl vermischt.



--
Gruß Oliver

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an frischluftfan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 04.04.2006 um 17:44 Uhr   
Moin..

Öl verfärbt sich sehr schnell dunkel- daher ist hier kein Beweis vonnöten. Ferner ist es schwerlich nachweisbar wie die Werkstatt das Öl entfernt hat..ob nun absaugen oder ablassen, warm oder kalt
Ich hätte mir allerdings auch etwas mehr eingefülltes Öl gewünscht
Da hat wohl wer nur aufgefüllt und den Motor danach nicht gestartet damit sich der Filter auch füllt-- danach muss garantiert nachgefüllt werden

Ich rate jedem diese Arbeiten selbst durchzuführen , spart Geld und eben, wie hier gezeigt, Nerven-- ist keine Hexerei und was man selbst macht ist eben so gut wie man es selbst macht
Nachweisen kannst du nun bei DC nichts mehr...höchstens eine Ölanalyse würde Klarheit verschaffen....aber wer will das bezahlen

Gruß Andreas

--
...Ick bün all hier ! - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.04.2006 um 18:09 Uhr   
Andreas,

und wohin mit dem Altöl und dem öligen Filtereinsatz?

Mein Vorschlag: Öl gemäß MB-Spezifikation mitbringen und für die Entsorgung ein paar Euro bezahlen.

--
Grüße, Lutz

Nobody is perfect, first of all my SLK, I hope the SL will be better!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kiwi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1041
User seit 18.11.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.04.2006 um 21:37 Uhr   
Hui, da ist ja nochmal ganz viel zusammen gekommen. Danke!

Gibt ja hier ganz klar 2 Standpunkte von Euch. Klingen irgendwie beide logisch, nur die "Suppe" deckt sich halt nicht mit meinen älteren Erfahrungen bei anderen Fabrikaten. Selbst als mein Fiat Tipo mit mir auf die 300t zusteuerte war das nicht so - aber da hatte ich alle 10t selbst gewechselt - vollsynthetisch von Esso.
Ich denke ich werd das Öl nach Ostern wechseln. Sei's drumm, wenn ich für die 50 - 60,- EUR das selber überprüfen kann ist es mir die Sache/ den Lerneffekt wert. Vielleicht liegt die Farbe ja auch da dran, dass vorher normales Öl drin war und jetzt vollsynthetisches.
Halt ich's mal wie der Kaiser: Schaun mer mal.

Ich halt Euch dann bzgl. des Selbstversuchs auf dem laufenden.

Gruß - Kiwi

--
"Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen!"
(Ozzy Osbourne)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kiwi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.04.2006 um 21:49 Uhr   
servas.

ich plädiere für "sauberes" Öl nach einem Wechsel, in 18 Jahren Auto-und Mopedfahren war nach einem Wechsel der Stoff imme rnoch einige Zeit schön hell und sauber, so auch letztes Jahr bei meinem letten Assyst A

--
Gruss, Karsten
___________________________________
Tuning ist...

...wenn's der Kenner sieht!
...kein Prollgehabe
...die schönste form seinen SLK zu ehren!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schatz

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 117
User seit 17.04.2005
 Geschrieben am 04.04.2006 um 22:30 Uhr   
Kiwi, ich glaube ich kann Dir helfen
Mein 230er ist seit genau 4,5 Stunden nach dem Assyst B wieder zu Hause bei mir

Aufgrund der Beiträge hier habe ich mir die Arbeit gemacht, und soeben in der Garage nachgeprüft - und für Dich einen Fotobeweis gemacht

Ich habe 0W30er Öl heute bekommen - in meiner Anwesenheit! Und ich bin mit dem Wagen seitdem ca. 9 Kilometer gefahren von der Werkstatt bis nach Hause. Hoffe, ich konnte Dir helfen. Jan

Und so sieht es aus:


   

--
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
das ultimative, kostenlose Business Netzwerk:

http://www.openbc.com/go/invite/58718.21c408

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schatz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kiwi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1041
User seit 18.11.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.04.2006 um 22:48 Uhr   
Hallo mein Schatz,

na das beruhigt jetzt doch ein wenig.
Hoffe bei Dir lief ansonsten auch alles glatt!

Gruß - Kiwi

--
"Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen!"
(Ozzy Osbourne)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kiwi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schatz

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 117
User seit 17.04.2005
 Geschrieben am 04.04.2006 um 23:09 Uhr   
Fahrgefühl ist wieder schön, die Scheibenwischer rattern nicht mehr über die Windschutzscheibe sondern streichen sanft darüber, un der Meister meinte, der Wagen wäre top in Schuss

Nur eines stört mich:
Nirgendwo ließ sich der Auftragsschein wieder finden. Deshalb bekomme ich die Rechnung nach Hause gesandt. Ich weiss weder die Höhe noch kenne ich alle Positionen. Wir hatten 445 Euro für Assyst B mit 0W30 vereinbart, dazu Austausch der Bremsflüssigkeit (weil schon 4 Jahre drin) und neue Scheibenwischer.
Wie teuer kann es schon werden? 500 oder maximal 550 Euronen??
Ich werde die Rechnung hier bei Werkstattkosten mit reinstellen.

Schönen Abend noch.
Jan

--
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
das ultimative, kostenlose Business Netzwerk:

http://www.openbc.com/go/invite/58718.21c408

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schatz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 05.04.2006 um 05:22 Uhr   


LuckySLK schrieb:

Andreas,

und wohin mit dem Altöl und dem öligen Filtereinsatz?

Mein Vorschlag: Öl gemäß MB-Spezifikation mitbringen und für die Entsorgung ein paar Euro bezahlen.

--
Grüße, Lutz

Nobody is perfect, first of all my SLK, I hope the SL will be better!



Moin Lutz

Beides kannst du da abgeben wo du dein Frischöl inkl. Filter gekauft hast - habe damit noch nie Probleme gehabt, einfach die Quittung aufheben und irgendwann, wenn man mal auf dem Weg ist, da vorbeifahren und abgeben.

Gruß Andreas

--
...Ick bün all hier ! - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 324
User seit 01.01.2004
 Geschrieben am 05.04.2006 um 08:19 Uhr   
Hallo zusammen,

wir hatten die Diskussion "Absaugen oder Ablassen" ja schon öfters hier. Also ich bin nach wie vor kein Freund vom Absaugen, da verbleibt sicher noch mehr altes Restöl im Motor. Die Ablassschraube wird schon Ihren Sinn haben... Bei mir ist das Öl doch schon für einige Kilometer deutlich heller als vor dem Wechsel. Habe aber auch noch nie Öl absaugen gelassen.

Was wurde eigentlich für Öl eingefüllt ?? Es gibt auch Öle die von Natur aus eine dunklere Farbe haben...

Grüße Bruno

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BrunoM    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1002
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.553.248

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm