.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Benebelte Scheiben im Winter
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 31
User seit 24.11.2005
 Geschrieben am 29.11.2005 um 17:44 Uhr   
mit was versiegel ich das und wie heist das im fach schargon

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an dasa781    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GONZO

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4468
User seit 28.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.11.2005 um 17:51 Uhr   


dasa781 schrieb:

mit was versiegel ich das und wie heist das im fach schargon






Hi dasa781,

ich denke die Kollegen meinen ein Antibeschlags - Spray / Tuch etc.


Bei mir war es übrigens wie hier auch schon geschrieben der Innenraumfilter.
Bevor du es mit Spray's etc. probierst solltest du erst einmal den Filter erneuern. Anbei die Links, Preis etwas über 30 Euro!

http://www.mekkes.de/Filterwechsel/Filter.html


http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=754&forum=5&highlight=Innenraumfilter


Roadstergruss aus HH
-GONZO-

--
Diskriminierende Fussnoten sind der Zensur zum Opfer gefallen........

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GONZO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 31
User seit 24.11.2005
 Geschrieben am 29.11.2005 um 18:31 Uhr   
ja muss ich mal machen eien neuen kaufen versuchs erst mal mit durchblasen mit nem druckluft.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an dasa781    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ZIETON

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 66
User seit 25.03.2005
 Geschrieben am 29.11.2005 um 19:56 Uhr   
Hallo ,
das Volumen im SLK ist logischerweise kleiner als bei anderen AUTOS:

Und wenn noch ein verschmutzter Innenraumfilter dazu kommt beschlägt

alles sehr schnell.

Gruß aus Köln , Jürgen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ZIETON    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Impy

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 39
User seit 20.07.2005
 Geschrieben am 29.11.2005 um 23:50 Uhr   
Hi,

das Problem mit beschlagenen Scheiben hatte ich sogar im Sommer bei Platzregen (Klima ausgeschaltet). Die Scheiben kühlten dabei rasch und stark ab und die feuchten Klamotten gaben den Rest. Den Trick mit der Klima hatte ich dann auch ausprobiert. Mit Erfolg...
Nach dem Kundendienst bei 38.000 km und dem neuem Innenraumfilter gibt es seit 4 Monate kaum noch beschlagenen Scheiben und das selbst bei derzeit -3°C.
Also lag das letztlich am zugesetzten Innenraumfilter!!


Grüsse aus Brühl
Impy

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Impy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 30.11.2005 um 20:43 Uhr   
Würde mir dann mal einer erklären, warum meine Scheiben bei klima an im Winter frei sind und bei Klima aus beschalgen? was bewirkt das, wenn doch die Klima nicht schafft?!

Gruß marcus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 30.11.2005 um 23:37 Uhr   


Simbag schrieb:

Würde mir dann mal einer erklären, warum meine Scheiben bei klima an im Winter frei sind und bei Klima aus beschalgen? was bewirkt das, wenn doch die Klima nicht schafft?!

Gruß marcus



Hallo Marcus

bei Klima an wird die feuchte Luft dem Innenraum entzogen,bei Klima aus
bleibt sie im Innenraum, deshalb beschlagen auch die Scheiben,also immer
Klima an auch im Winter

Mfg.Wolfgang

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lan

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 598
User seit 14.09.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.11.2005 um 23:40 Uhr   


Simbag schrieb:

Würde mir dann mal einer erklären, warum meine Scheiben bei klima an im Winter frei sind und bei Klima aus beschalgen? was bewirkt das, wenn doch die Klima nicht schafft?!

Gruß marcus



hi marcus,

kommt immer drauf an, bei welcher temperatur. bei jeder temperatur oberhalb 3-5 grad funktioniert die klima und entfeuchtet die luft. ergo: die scheiben beschlagen nicht.

die feuchtigkeit kondensiert am kalten verdampfer wie z.b. an einem schwülen tag am weizenglas. wenn du jetzt den motor abstellst, bleibt die feuchtigkeit im verdampfer, weil dort ja kein durchzug mehr ist und das ganze nimmt die temperatur der umgebung an. die dürfte nach dem abstellen erst mal ansteigen aufgrund der innenraum restwärme und der nähe zum motorraum. die luft in den kanälen rund um den verdampfer ist also extrem feucht.

jetzt kommst du wieder und schaltest die zündung ein. das gebläse läuft an und pustet diese feuchte luft auf die scheiben. die beschlagen erst mal. das kennt vermutlich jeder. normalerweise beginnt die klima sofort zu arbeiten, kühlt den verdampfer ab, die feuchtigkeit aus der nachströmenden aussenluft kann wieder kondensieren und abtropfen, die getrocknete luft kommt auf die scheiben, nimmt die dort niedergeschlagene feuchtigkeit mit und die scheiben werden wieder frei.

nicht aber, wenn zwischen abstellen des motors und deiner wiederkehr die temperatur auf < 3-5 grad gesunken ist. dann tut die klima nicht und es kommt nur feuchte luft. -> kein durchblick.

das selbe passiert, wenn z.b. während einer regenfahrt die temperatur unter diesen wert sinkt. dann gehen ziemlich plötzlich alle scheiben zu.

wie von anderen schon erwähnt, sind diese effekte um so stärker, je dreckiger der innenluftfilter ist, denn der ganze dreck und staub da drin speichert natürlich auch nochmal feuchtigkeit.

deine aussage kann eigentlich nur zutreffen, so lange die temperaturen deutlich über 0 sind. würde man eine leitung vom magnetschalter des klimakompressor in den innenraum legen und dort eine kleine kontrollampe dranhängen, könnte man sehen, dass der unter 0 grad nicht mehr angeht.


viele grüße,

michael

sorry für die lange antwort, aber für eine kurze hatte ich keine zeit - nicht von mir aber trotzdem gut...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 01.12.2005 um 00:32 Uhr   
Wenn es noch kälter wird, werde ich das nochmals beobachten...Danke aber für Deine Ausführungen...

Gruß Marcus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lan

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 598
User seit 14.09.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.12.2005 um 00:41 Uhr   


Simbag schrieb:

Wenn es noch kälter wird, werde ich das nochmals beobachten...Danke aber für Deine Ausführungen...

Gruß Marcus



ach so - aus bruchsal

komm mal nach rottweil hoch, da kann man das schon ein paar wochen lang beobachten...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :805
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.555.306

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm