.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Auspuff schief
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 05.07.2005 um 13:06 Uhr   
Ich würde den Auspuff mal woanders als bei ATU oder PitStop montieren lassen, dann ist er auch gerade und liegt nicht nach wenigen tausend Kilometern auf der Autobahn.

--
- Keine Experimente ! -

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   winner

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1141
User seit 19.12.2000
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.07.2005 um 13:18 Uhr   
Ich habe in Speyer auch bemerkt, dass einige Auspufftöpfe ein klein wenig schief hängen. Interessanterweise waren die "schiefen" vor allem Nachrüsttöpfe - u.a. aus Supersprints.

Meiner (original) hängt auch in kaltem Zustand gerade.

Martin

--
Der mit dem klassischen SLK aus der Schweiz: silber, Leder scarlett, einfach schöööööööööön!

With love from Switzerland

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an winner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Duke

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4053
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 05.07.2005 um 13:50 Uhr   
Hm, aufgefallen ist mir das auch mehrmals. Mein SS scheint da aber komischerweise keine Probleme mit zu haben. Sitzt immer gerade... Glaub ich...

--
American beer is like making love in a canoe...fucking close to water

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Duke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minz

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 379
User seit 28.01.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.07.2005 um 09:39 Uhr   
Dann wäre des Rätsels Löung wohl der Anbau einer SS Anlage

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Minz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minz

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 379
User seit 28.01.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.08.2005 um 13:48 Uhr   
Hallo,

als ich im am Wochenende meinen kleinen Schwarzen einer Feder-OP unterzogen habe (Eibachs) hatte ich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und mir den Auspuff mal etwas genauer angeschaut. Grund seines etwas "schrägen" Aussehens war eine unzureichende Befestigung. Die drei Schrauben am Flansch waren nicht wirklich fest und bei dem Versuch das zu ändern kam dann die alte Weisheit zum Tragen, nach fest kommt ab
Also, drei neue Schrauben her und das Teil nochmal gerade ausgerichtet.

Das kommt mich aber schon komisch vor, denn ich habe den Wagen vor 3 Monaten als Gebrauchten gekauft. Er ist gerade mal 4 Jahre alt und hat rd. 40 TKm gelaufen. Dazu war er noch belegbar zu den entspr. Assysts bei DC.

Aber, jetzt ist nichts mehr schief

Greez
Jörg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Minz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 510
User seit 14.04.2004
 Geschrieben am 08.08.2005 um 15:30 Uhr   
Also mein Brabus hängt gerade,egal ob Kalt oder Warm.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Lollo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ROBBAN

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2236
User seit 24.10.2004
 Geschrieben am 08.08.2005 um 15:48 Uhr   


Minz schrieb:

Dann wäre des Rätsels Löung wohl der Anbau einer SS Anlage




Hallo,

Das ist immer die beste lösung .

Mein ist ein bisschen auf die rechte seite, nur ca 5 mm und dann in warm zustand in die mitte.
Mit edehlstahl ist das sehr gut, ich bin zufriden

Viele grüsse
Rob

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ROBBAN    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Markus N

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2119
User seit 22.05.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.08.2005 um 17:30 Uhr   


Minz schrieb:

Hallo,

als ich im am Wochenende meinen kleinen Schwarzen einer Feder-OP unterzogen habe (Eibachs) hatte ich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und mir den Auspuff mal etwas genauer angeschaut. Grund seines etwas "schrägen" Aussehens war eine unzureichende Befestigung. Die drei Schrauben am Flansch waren nicht wirklich fest und bei dem Versuch das zu ändern kam dann die alte Weisheit zum Tragen, nach fest kommt ab
Also, drei neue Schrauben her und das Teil nochmal gerade ausgerichtet.

Das kommt mich aber schon komisch vor, denn ich habe den Wagen vor 3 Monaten als Gebrauchten gekauft. Er ist gerade mal 4 Jahre alt und hat rd. 40 TKm gelaufen. Dazu war er noch belegbar zu den entspr. Assysts bei DC.

Aber, jetzt ist nichts mehr schief

Greez
Jörg




Hallo Jörg,
vielleicht hatte der Vorbesitzer ja nen SS und hat dann zum Verkauf rückgerüstet.

--
Gruß vom SLK-Bodensee-Oberschwaben-Stammtisch!
http://www.slk-bodensee.de (BOST)
SuperSprint-Orchester Ravensburg (®by chris )
"I never drive a hearse!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Markus N    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Markus N

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2119
User seit 22.05.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.08.2005 um 17:33 Uhr   


Andreas964C4Cabrio schrieb:

Ich würde den Auspuff mal woanders als bei ATU oder PitStop montieren lassen, dann ist er auch gerade und liegt nicht nach wenigen tausend Kilometern auf der Autobahn.

--
- Keine Experimente ! -



Genau, ATU und PIT-Stop sind eher was für 964 C4 Cabrio´s.

Aber auch bei DC kriegen sie einen SS-Endtopf nicht gerade. Das Biegen hilft
zwar den Topf im kalten Zustand mittig zu halten, er wandert dann halt nach Erwärmung nach Links!


--
Gruß vom SLK-Bodensee-Oberschwaben-Stammtisch!
http://www.slk-bodensee.de (BOST)
SuperSprint-Orchester Ravensburg (®by chris )
"I never drive a hearse!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Markus N    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Markus N

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2119
User seit 22.05.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.08.2005 um 17:36 Uhr   


winner schrieb:

Meiner (original) hängt auch in kaltem Zustand gerade.

Martin

--
Der mit dem klassischen SLK aus der Schweiz: silber, Leder scarlett, einfach schöööööööööön!

With love from Switzerland



Ich frage Cat ob das stimmt!

--
Gruß vom SLK-Bodensee-Oberschwaben-Stammtisch!
http://www.slk-bodensee.de (BOST)
SuperSprint-Orchester Ravensburg (®by chris )
"I never drive a hearse!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Markus N    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :875
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.554.664

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm