.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Zentralverriegelung defekt - komme nicht weiter
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   C-C

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 320
User seit 03.06.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.07.2023 um 17:25 Uhr   
wirklich Widerstand hast du beim dem Schloss auch nicht.

Einfach entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und halten, daber Griff betätigen. Ich glaub so ging das dann auf......

--
jeder braucht ein Sixpack......Meins schlummert unter der Motorhaube

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an C-C    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1562
User seit 24.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.07.2023 um 19:34 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von moritz7 am 17.07.2023 um 19:46 Uhr ]

Natürlich ist ein Widerstand, und zwar in beide Richtungen, vorhanden, das Schloß muss ja mechanisch betätigt werden.
Bei ca. 45° hat man den Widerstand. Den hat man nur einmal. Wenn das Schloß mechanisch z. B. links herum zum Öffnen betätigt wurde und wird dann noch mal in die gleiche Richtung gedreht ist natürlich kein Widerstand mehr vorhanden.

Ist der Widerstand überwunden, sprich das Schloß geöffnet, muss natürlich die Kofferraumklappe über den Griff geöffnet werden.
Halten muss man da auch nichts.
Eigentlich eine logische Sache.

Die Schlösser werden leider oft vergessen und gammeln dann fest.
Also bitte erst mal pflegen, dann sollte es sich auch öffnen lassen.

Die Tankklappe lässt sich, wenn man an den Kofferraum herankommt, mit einem Hebel entriegeln.
Infos dazu hier im Forum.

Ein nettes Beispiel

https://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=88263&forum=5&highlight=Tankklappe%20notentriegeln

--
Gruß Moritz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an moritz7    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist ONLINE

   Brummsummsel

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 804
User seit 05.11.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.07.2023 um 22:41 Uhr   
ADAC Mitglied? Oder zu einer versierten Werkstatt fahren... Der Kofferraum muss halt auf, denn an die PSE kommt man nur über den Kofferraum...

Hast du denn auch mal mit dem Schlüssel auf der Fahrerseite im Schloß versucht zu öffnen, oder nur per FB?
Vielleicht x-mal probieren, du brauchst ja nur einmal Glück, dass zumindest Tankdeckel und oder Kofferraum entriegelt werden...

toitoitoi

halt uns auf dem Laufenden...

Christian

--
Spät, aber nicht zu spät...SLK
2008 - 2010 SLK 200
2013 - 20xx SLK 320

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Brummsummsel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ASW29

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3074
User seit 09.07.2014
 Geschrieben am 18.07.2023 um 19:56 Uhr   
Ich würde die Schlösser erstmal reichlich mit Bremsenreiniger fluten, um das alte verharzte Fett aufzulösen. Dann nochmal probieren und alles wieder mit entsprechendem Fett schmieren.

--
Gruß
Dirk
SLK 230 PreFl Baujahr 97

Mein SLK sagt immer....isch habe keine Rost.
Nun auch Star Diagnose C4

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ASW29    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1562
User seit 24.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.07.2023 um 05:25 Uhr   
Bitte kein Fett für die Schlösser verwenden, damit bleibt der Dreck im Schloss kleben.
Reinigen geht auch gut mit Caramba oder WD40, das entfettet wenigstens nicht völlig, sorgt erst mal für weitere Schmierung. Danach dünnflüssiges Öl verwenden.


--
Gruß Moritz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an moritz7    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 16
User seit 22.06.2023
 Geschrieben am 19.07.2023 um 18:53 Uhr   
Hallo zusammen,

danke für die vielen Nachrichten.

Das Schloss ist gängig, also muss ich es nicht fetten oder so... Denke, dass der Bowdenzug oder ähnliches nicht eingehängt ist, so dass das Drehen des Schlüssels keine Wirkung hat. Egal in welche Richtung.

Wenn ich wenigstens den Tank geöffnet bekäme... Noch Tipps???

Viele Grüße!
Roy

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Roy78    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 16
User seit 22.06.2023
 Geschrieben am 19.07.2023 um 20:02 Uhr   
Ich habe nun die Pinbelegung des SKF-Steuergeräts gefunden. Werde versuchen PIN54 auf Masse zu legen, um das Dach aufzubekommen.

https://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=print&sid=731

Drückt mir die Daumen! Melde mich.

Viele Grüße!
Roy

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Roy78    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 16
User seit 22.06.2023
 Geschrieben am 02.08.2023 um 13:06 Uhr   
Hallo zusammen,

kurzes Update... War heute in der Mietwerkstatt oder besser, ich wollte dort hin. 1. Werkstatt geschlossen. 2. Wegen Urlaub geschlossen. 3. voll... Also bin ich ins Edeka Parkhaus gefahren . Es hat aus Kübeln geregnet.

Habe das grau/violette Kabel auf Masse gelegt und konnte dann den Kofferraum, über den Verdeckmechanismus, öffnen. Ich empfehle tatsächlich ein dickeres Kabel 0,75-1,5mm². Daraufhin habe ich die Verkleidung vom Kofferraumschloss entfernt und es per Hand entriegelt.

Dann die Inbusschraube der Hydraulikpumpenentlüftung geöffnet, um den Kofferraumdeckel wieder runterzudrücken. Schraube wieder schließen. Nun konnte ich den Kofferraum normal aufklappen und habe mir das Schloss nochmals genauer angesehen. Ein Teil davon (Ring aus Grauguss?!) ist abgebrochen, also muss ich ein neues Schloss besorgen.

Nun noch die Tankdeckelentriegelung betätigt, so dass ich wenigstens wieder Tanken kann. Rollo ziehen, Kofferraum schließen und den roten Knopf betätigt.

Nächstes Mal steht der Tausch des Schlosses und der Ausbau der PSE an. Bilder folgen...

Viele Grüße!
Roy

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Roy78    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :818
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.555.050

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm