.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Klimatisierung bzw. Heizung inkl. Luftdusche freigeben und richtig einstellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3686
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.03.2009 um 15:41 Uhr   
Hal.lo Exkalibur,

bloß nicht schwächeln!

Was meinst Du, wie man DICH damals aus dem Felsen befreit hat?

MIT EINEM KRAFTIGEN RUCK!

Zieh ruhig mal heftig-ruckhaft und schwupps hast Du das Ding in der Hand.

Das ist kein VW, wo gleich jedes Plastikteil abbricht, wenn man mal dran noddelt...

Ich hab mich auch überwinden müssen, aber es ging dann doch. Diese Metallfeden halten verteufelt fest. Aber am Schluß sind sie es, die nachgeben, nicht der Kunststoff...

Und der Luftduschen-Effekt ist wirklich GEIL!

--
Herzliche Grüße!

Hal

---------

"Everything is proceeding as I have foreseen it..."

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 02.03.2009 um 16:16 Uhr   
hi

Ist schon ein wenig schwer heraus zu ziehen.
Habs am 1.3.09 für einen User aus dem Forum hier mal eben gemacht.

Die verdammte Feder krallte sich wirklich recht fest bei ihm.

Geht natürlich wie von selbst raus wenn man die Feder eindrücken würde, dazu muß man aber die Position dieser genau wissen.

Hat jedenfalls auch bei ihm dann bestens geklappt.

Also wieder eine freigeschaltete Luftdusche mehr

--
möge die Macht mit euch sein

Jeder Rechtschreibfehler ist beabsichtigt.
In der richtigen Reihenfolge ergeben sie
die magische Formel zu Verwandlung von
Wasser in Wein

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3686
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.03.2009 um 13:04 Uhr   


blackbird1x schrieb:
hi

Ist schon ein wenig schwer heraus zu ziehen.
Habs am 1.3.09 für einen User aus dem Forum hier mal eben gemacht.

Die verdammte Feder krallte sich wirklich recht fest bei ihm.

Geht natürlich wie von selbst raus wenn man die Feder eindrücken würde, dazu muß man aber die Position dieser genau wissen.

Hat jedenfalls auch bei ihm dann bestens geklappt.

Also wieder eine freigeschaltete Luftdusche mehr

--
möge die Macht mit euch sein

Jeder Rechtschreibfehler ist beabsichtigt.
In der richtigen Reihenfolge ergeben sie
die magische Formel zu Verwandlung von
Wasser in Wein




Hal.lo blackbird - welcome back!

The return of the Yedi?

Gut so!!!

Wie seh'n uns vor der Schleuße...

--
Herzliche Grüße!

Hal

---------

"Everything is proceeding as I have foreseen it..."

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
erste Gehversuche
erste Gehversuche
Beiträge: 2
User seit 27.03.2009
 Geschrieben am 28.03.2009 um 14:14 Uhr   
Hi,hab heute nach beschreibung meine Luftdusche aktiviert.geht doch ein bisschen hakelig -man hat schon angst das was abbricht,diese fiesen metallfedern.aber es ist gutgegangen und es hat sich wahrlich gelohnt.die klimaautomatik korrigiert temperatursprünge sofort.Man fühlt sich richtig pudelwohl,hätte nie gedacht das dies soviel ausmacht.

SUPERTIP!


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Koep71    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1097
User seit 16.01.2004
 Geschrieben am 29.03.2009 um 12:58 Uhr   
Hi.
Heute habe ich nun zum zweiten mal versucht die Luftdusche zu öffnen. Leider kann ich das Teil nicht ausbauen. Trotz größtem Kraftaufwand und zum Schluß mit der LMAA Einstellung, egal wenn was abbricht, ist das Teil nicht raus zu kriegen. Ich habe mit zwei Händen von unten reingegriffen und gezogen was das Zeug hält.....nichts. Beim ziehen nach oben und unten rumgewackelt....nichts. Wenn alles mal so gut halten würde
Gibt es noch eine Möglichkeit????
Um es direkt voraus zu schicken. Nein ich habe keine zwei linken Hände. Bin Handwerker.
Gruß Uli

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Limba    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   PELO

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1452
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.03.2009 um 13:07 Uhr   
Hallo,
die Luftdusche nicht nach vorne ziehen, sondern nach oben. Schau hier noch einmal nach da ist es ganz gut beschrieben http://www.mbslk.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&topic=43967&forum=4


--
Gruß

Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PELO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1097
User seit 16.01.2004
 Geschrieben am 29.03.2009 um 13:09 Uhr   
Danke Peter, habe ich gelesen und auch so versucht. Es will nicht
Gruß Uli

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Limba    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 29.03.2009 um 18:24 Uhr   
Es geht doch!

Halte Dich an die Anleitung und gut ist es.

Es sind die Metallklammern ca. mittig rechts und links welche sich festkrallen.

Die kann man natürlich auch mit einem mini Schraubendreher eindrücken damit sie frei werden und dann kommt dir das Teil fast von selbst schon entgegen.

Wenns dann ausgelöst durch deine Unfähigkeit immer noch nicht klappt dann komm halt nach Pulheim und ich baue Dir das Ding schnell mal für eine Schachtel Zigaratten aus und auch wieder ein.

Ich habe da null Prob mit und schön öfters gemacht.

Bitte reiße nicht wie ein irrer dran, das bringt doch nix, denn es soll ja anschließend weiter verwendet werden können.



--
möge die Macht mit euch sein

Jeder Rechtschreibfehler ist beabsichtigt.
In der richtigen Reihenfolge ergeben sie
die magische Formel zu Verwandlung von
Wasser in Wein

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 130
User seit 20.01.2009
 Geschrieben am 23.06.2009 um 19:40 Uhr   
Hallo - hab nach der Anleitung nach einigen ziehen und zerren das Teil herausbekommen.

Aber jetzt die Frage: Unter dem Lochblech auf der Oberseite ist bei mir ein dünner Filz. Wenn ich die Lüftung bei entfernten Düsenbesteck einschalte habe ich einen Luftstrom, der auch relativ stark ist. Bei aufgesetztem Lüftungsbesteck ist aber bei der Luftdusche fast nichts zu spüren. Ist bei den Modellen mit dem Regler auf der Oberseite auch ein Filz unter dem Lochblech?

Ich nehme an, daß der Filz den Luftstrom behindert.

Es wäre schön wenn jemand Auskunft geben könnte. Danke und Gute Fahrt - NSU Prinz



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an NSU Prinz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 53
User seit 15.03.2009
 Geschrieben am 23.06.2009 um 20:05 Uhr   
Tach auch,

habe auch das Problem: Nachdem ich die Luftdusche aktiviert habe, musste ich feststellen, dass kaum Luft durch die Schlitze kommt. Von daher kann ich eure große Freude darüber nicht verstehen. Oder liegt es an den Vlies?

Gruß aus dem Münsterland...

--
Guwi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Guwi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :918
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.557.074

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm