.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Leerlauf schädlich für Getriebe?!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tepfi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2999
User seit 07.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.06.2010 um 09:17 Uhr   
Hallo

Ob der gesparte Sprit, die Kosten für den neuen Anlasser decken, bezweifel ich auch mal.

--
MfG
André

Amor! Gib' mir diesen Pfeil! Ich mach' den Scheiß jetzt selbst!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tepfi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JasonV

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1013
User seit 05.11.2009
 Geschrieben am 02.06.2010 um 09:36 Uhr   
Die 7G (oder ists nur bei der Speedshift so?) gibt doch ohne Gaszugabe eh nicht so viel Vortrieb!

Würde ich vom Gas gehen, würd meiner sicher ausrollen bis auf Stillstand herunter (nur geschätzt, noch nicht probiert). Das kenne ich vom Audi mit Tiptronic anders, da musste man wirklich gegen das Standgas bremsen!

Vondaher glaub ich dass das bei diesem Modell eh schon minimiert und nicht wesentlich schlimmer als bei einem Handschalter ist, bei dem du bremst ohne die Kupplung zu treten.

Motor an der Ampel aus? Never... Die, die es machen sollten sich einmal erkundigen welche Faktoren erfüllt sein müssen, damit bei Start/Stop-Systemen der Motor ausgeht (Außentemp, Motortemp...). Ist also nicht immer von Vorteil, wenn man das manuell macht.

--
SLK 55 AMG BJ 05/2009
Audi S4 Avant 4.2 V8 BJ 08/2004 (2006-2010)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JasonV    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 11.08.2008
 Geschrieben am 02.06.2010 um 10:07 Uhr   
Ich mache den Motor an der Ampel auch nicht aus...an einem Bahnübergang aber schon. Und das Getriebe lasse ich immer auf D stehen.
Dazu gleich noch eine Frage: bei mir ist es so, daß, wenn ich an der Ampel auf der Bremse stehe diese "weich" wird, d.h. ich muss nach kurzer Zeit stärker und tiefer auf die Bremse treten damit das Auto stehen bleibt. Ist das normal? Ich habe das Gefühl das das anfangs nicht so war.

--
SLK 200, iridiumsilber, Automatik...und fast noch Original

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Miguel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.06.2010 um 11:43 Uhr   


Miguel schrieb:

Dazu gleich noch eine Frage: bei mir ist es so, daß, wenn ich an der Ampel auf der Bremse stehe diese "weich" wird, d.h. ich muss nach kurzer Zeit stärker und tiefer auf die Bremse treten damit das Auto stehen bleibt. Ist das normal? Ich habe das Gefühl das das anfangs nicht so war.
Hi Miguel,

ich finde, dass Du zu Deiner Frage erstens nen neuen eigenen Thread aufmachen solltest (was soll ein Bremsenthema unterm Stichwort Getriebe) und dann solltest Du deutlich mehr Info zu Deinem Wagen bereitstellen. Niemand weiss, wie alt der ist, welche Laufleistung er hat und ob und wann da schonmal Bremsflüssigkeit, Bremsschläuche, Bremsscheiben und Bremsbeläge getauscht wurden.

Bei mir muss ich jedenfalls nicht bei längerer Standzeit immer weiter auf die Bremse treten. Da wird nix weich im Pedal.

Grüsse,
Achim

--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JasonV

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1013
User seit 05.11.2009
 Geschrieben am 02.06.2010 um 12:34 Uhr   
Ich glaub dazu hab ich sogar etwas in der Betriebsanleitung gelesen! Dort stand dass man nicht längere Zeit durchgehend auf der Bremse stehen bleiben, sondern immer wieder nachpumpen soll (bezog sich aber nicht auf Stillstand).

--
SLK 55 AMG BJ 05/2009
Audi S4 Avant 4.2 V8 BJ 08/2004 (2006-2010)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JasonV    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Uncle Benz

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 409
User seit 21.02.2009
 Geschrieben am 02.06.2010 um 13:36 Uhr   


ich mache an der Ampel nie den Motor aus. In den leerlauf schalte ich nur wenn ich absehen kann dass ich minutenlang stehenbleiben muss. Aber auch nur dann wenn der Hintermann nicht zu nah steht (wegen den Parkpiepsern )

Den Bremsen ist egal ob du in D oder N stehst.

Wenn man den Wagen extrem lange in D stehen lässt, wärmt der Wandler das Getriebeöl stark auf - sollte man lassen. Aber da reden wir von Zeiträumen wo man eh den Motor ausmacht.



--
** Keyboard not found. Press any key to continue. **

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Uncle Benz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Heinz1

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 450
User seit 24.10.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.06.2010 um 17:31 Uhr   
Hallo an alle,
Danke für Eure Antworten. Dann handhabe ich das beruhigt wie bisher: Motor nur aus, wenn eine längere Wartezeit absehbar ist.
Grüße von Heinz

--
königsblausilbergrau

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Heinz1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 02.06.2010 um 18:01 Uhr   


Uncle Benz schrieb:


ich mache an der Ampel nie den Motor aus. In den leerlauf schalte ich nur wenn ich absehen kann dass ich minutenlang stehenbleiben muss. Aber auch nur dann wenn der Hintermann nicht zu nah steht (wegen den Parkpiepsern )

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

.......in dem Fall würd`ich einfach `ne bestimmte Taste drücken !!

Gruss aus Siegen

Dieter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SteveR

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1410
User seit 06.11.2003
 Geschrieben am 03.06.2010 um 09:22 Uhr   
Hallo!

Ich würde mir diese Parkpiepse erst gar nicht bestellen!

...und richtig Spass macht es auch zu sehen, wenn die Leute mit den Piep-Dingern sich aufregen und ärgern, wenn mann sich traut, ins 'Hoheitsgebiet' ihrer Radarüberwachung zu kommen. ...und dann auch noch nachrückt, wenn sie probieren, sich ein paar cm nach vorne wegzuschleichen...

Jaja...ich weiss...böser, böser Steve...



hase-dieter schrieb:


Uncle Benz schrieb:


ich mache an der Ampel nie den Motor aus. In den leerlauf schalte ich nur wenn ich absehen kann dass ich minutenlang stehenbleiben muss. Aber auch nur dann wenn der Hintermann nicht zu nah steht (wegen den Parkpiepsern )

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

.......in dem Fall würd`ich einfach `ne bestimmte Taste drücken !!

Gruss aus Siegen

Dieter



--
SLK55 -iridiumsilber-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SteveR    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 03.06.2010 um 11:01 Uhr   
Böser, böser Steve...

nun gibt es auch noch Leute, die sich sowie ich, keinen neuen Slk leisten können und das Feature halt in Kauf nehmen !

Viel Sonne für alle aus Siegen

Dieter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1006
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.553.297

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm