.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Genaue Dicke Hinterachsgummis?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   No_5
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.01.2008 um 01:41 Uhr   
Schau dir ein Auto z.B. von hinten an...das rechte Rad steht mehr nach aussen, ist bei gleicher Bereifung näher an der Kotflügelkante, das ist seitlicher Achsversatz den man mit unterschiedlichen Spurplatten/Spurverbreiterungen anpassen kann.
Normal sind 3 bis 5mm...wenn du aber ins Extreme gehst betreffs der Bereifung, ET, dann muss man jonglieren.
Bei normalen Räder/Reifengrößen fällt es nicht weiter auf.

Beste Grüße
Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.01.2008 um 10:53 Uhr   
Moin,

eine Möglichkeit wäre vielleicht noch, dass meine Vorderachsfedern (wurden auch gerade gegen kürzere vom Sportfahrwerk getauscht) eine unterschiedliche Länge haben. Wenn eine Seite dann kürzer ist als die andere, gehe ich davon aus, dass sich das dann auch diagonal auf die Hinterachse auswirkt.

Wenn es bloß nicht so viel Aufwand wäre, vorne die Federn zu wechseln, dann könnte man das noch mal probieren...

Ich werde wohl nachher bei MB mal um Rat fragen.

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dennis

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 245
User seit 25.04.2006
 Geschrieben am 04.01.2008 um 13:04 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Dennis am 04.01.2008 um 18:52 Uhr ]

Hi,

bin gespannt was dabei rauskommt. Vor meinem Federwechsel von Standard auf Eibach hatte ich aber das gleiche Problem. Ich glaube, es waren so 6-8mm. Dadurch stimmte natürlich auch in der Horizontalen gar nichts. Damals hatte ich mir aber gesagt; "Dann liegt er wenigstens perfekt, wenn Du (alleine) fährst"

Den Wechsel hat dann im Oktober eine befreundete Fachwerkstatt gemacht. Man, bin ich damals rumgerannt um alle 100%ig hinzubekommen - 7 Monate. Aber mein Bekannter hat sich SUPER viel Zeit genommmen und jetzt steht er perfekt da (horizontal, vertikal, Spur, Sturz ... leer und sogar noch mit meinen 75kg als Fahrer).

Gruß Dennis

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dennis    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.01.2008 um 13:07 Uhr   
Hallo Denis,

ah, dann bin ich also nicht der einzige. Du schreibst "vor dem Wechsel". Hattest du das Problem also schon ab Werk oder doch erst durch die (ungleichen?) Eibachs?

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dennis

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 245
User seit 25.04.2006
 Geschrieben am 04.01.2008 um 18:51 Uhr   
Ja, das war vor dem Wechsel auf die Eibachs, also ab Werk. Es wäre mir nie aufgefallen, wenn ich wegen dem Federwechsel den SLK nicht 1000x vermessen hätte.

Dennis

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dennis    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.01.2008 um 15:00 Uhr   
Hallo,

Stand ist jetzt folgender: ich habe mal andere SLK nachgemessen, so ganz gerade ist wohl keiner: 3-5mm Unterschied scheinen eher normal zu sein.

Der nächste Schritt wird sein, dass ich vorne noch etwas kürzere orig. MB Federn einbauen lasse. Damit kommt er etwas tiefer und gleichzeitig scheiden damit die vorderen Federn als Ursache der Schieflage aus. Anschließend wird nachgemessen und dann werden hinten ebenfalls etwas kürzere orig. Federn eingebaut. Der Teilekatalog bei MB bietet da eine große Bandbreite an Federn und Gummis an, so dass sich die gewünschte Tieferlegung mit Originalteilen recht genau erreichen lässt. Am Ende wird der Wagen dann natürlich vermessen.

Wenn er nach Tausch der vorderen Federn immer noch so schräg stehen sollte, werde ich hinten unterschiedliche Gummis (re-/li.) verwenden, aber wohl nur mit 4mm Differenz, damit der Federweg nicht einseitig zu massiv eingeschränkt wird.

Bei der Geschichte ist mir noch eine Sache aufgefallen, die ich gerne mitteilen möchte: Bei meinem SLK280 sind für die hinteren Federn die gleichen Teile vorgesehen, egal ob man mit oder ohne Sportfahrwerk ab Werk bestellt! Es sind beim Sportfahrwerk ab Werk also lediglich 1er statt 2er Gummis vorgesehen, was einen Unterschied von nur 4mm ausmacht. Bisher bin ich fälschlicherweise immer davon ausgegangen, dass der Wagen mit Sportfahrwerk 10-15mm tiefer kommt. Dem ist nicht so.

Falls noch jemand von euch Ideen zur Tieferlegung hat, meldet euch doch bitte hier.

Ich verzichte bewusst auf Eibach, H+R und co, da diese Hersteller immer nur eine Feder unabhängig vom tatsächlichen Fahrwerkgewicht anbieten, während man bei MB genau abgestufte Federn (abhängig vom Gewicht) bekommt und mir 30mm Tieferlegung auch zu tief wären. Mein Ziel sind echte 15-20mm gegenüber dem Serienfahrwerk.

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mattes

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1239
User seit 19.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.01.2008 um 16:09 Uhr   
Hi Guido,

Hast du schon mal über eine Federstauchung nachgedacht? Das ist erstens preisgünstig und zweitens kannst Du dir die "Tiefe " ausuchen.
Ein Kumpel von mir hatte das mit seinem Volvo machenlasse und war sehr zufrieden.
Der Wuppertaler hatte das damals vermittelt. Aber da gibt es bestimmt auch eine Firma in Deiner Nähe.

--
Gruss, Mattes " 666 " The number of my BLACK beast!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mattes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.01.2008 um 17:00 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK171 am 07.01.2008 um 17:00 Uhr ]

Hallo Mattes,

nee, ich wusste auch gar nicht, dass es das gibt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das preislich viel Sinn macht, denn der Preis für Ein- und Ausbau der vorderen Federn übertrifft deren Wert schon bei weitem...

Von daher probiere ich es jetzt mit dem anderen Federnpaar. Leider sind die zur Zeit nirgendwo bei MB in Deutschland auf Lager...("Es ist mittlerweile wie in der DDR mit Ersatzteilen..." war der Spruch des E-Teile-Verkäufers).

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dreifünfziger

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3079
User seit 21.03.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.01.2008 um 17:53 Uhr   
Hallo Zusammen.
Darf ich mal eine Frage stellen????

Kann mir mal jemand schreiben was das ganze hin und her mit den verschiedenen Federn denn so gekostet hat.
Alles komplett Federn,Montage,Spurprüfen,ggfl.Einstellen.

Gruß Henning

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dreifünfziger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.01.2008 um 21:03 Uhr   
Hallo Henning,

du hast Post

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :711
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.599.816

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm