.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Dieselmotor im SLK ?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 01.07.2007 um 21:46 Uhr   
Hallo Reinhold

Ob man den Sound so hinbekommt wie bei den 6 Zyl. ist fraglich, man wird sicherlich die Antriebsart erkennen, aber der Abzug aus dem Drehzahlkeller ist beeindruckend. Ich würde mir auf jedenfall einen Diesel im SLK wünschen.
(280 od 320) Ich bin fest überzeugt dass einer kommt.

Gruß Aljubo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 02.07.2007 um 09:52 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Elmer am 02.07.2007 um 09:52 Uhr ]

...ich glaube auch, dass ein Markt für einen Diesel im SLK , nicht nur als tri-turbo oder 280 cdi, auch als 220 cdi vorhanden ist, nicht zuletzt mit Blick auf die immer weiter steigenden Kraftstoffpreise und die zunehmende Umweltdiskussion (obwohl: ein Diesel verbraucht zwar weniger und schont damit Ressourcen, er ist jedoch in der Produktion aufwändiger und läßt sich auch nicht gerade schadstoffrei betreiben).

Mal sehen, wie lange Mercedes, BMW und Audi & Co ihre Verweigerungshaltung im Roadster-Segment noch durchhalten können, bei den Cabrios ist die Front ja schon auf breiter Front gebrochen.

Sound-Engeneering, Dämmung und "Geruchsneutralisierung", in diesen Bereichen besteht aber noch viel Handlungsbedarf, aber das scheint im Cabrio-Segment auch kein Hinderungsgrund gewesen zu sein. Alfa bietet mit dem Spider jetzt einen 1. Roadster im Dieselsegment mit 210 PS an, legen die anderen Hersteller jetzt nach?

Dass die Leistungsentfaltung eines Diesels (hohes Drehmoment über einen relativ gering Drehzahlbereich) nicht jedem gefällt, liegt auf der Hand. Porsche widersetzt sich nicht grundlos dem "Dieselboom" der vergangenen Jahre und der Forderung, einen Power-Diesel im Cayenne anzubieten.

Letztlich darf man nicht unberücksichtigt lassen, dass die Dieseltechnik bereits ein Auslaufmodell ist, Hybrid, Wasserstoff pp. wird die Zukunft sein.

Nach alledem: Jeder so, wie er mag (wenn er denn könnte)



--
Viele Grüße
aus Oberhessen

Elmer
---
Ehe - ein viel zu interessantes Experiment,
um es nur einmal zu versuchen.
---
http://www.schnelle-scheidung.com/
http://www.scheidung-mit-einem-anwalt.de/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Michel

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 65
User seit 18.12.2006
 Geschrieben am 02.07.2007 um 11:01 Uhr   
Hallo zusammen!

Wenn's den Diesel im SLK geben sollte, dann wünsche ich mir ne Anhängerkupplung dazu!!!

Grüße aus Unterfranken!

Michel

--
Grüße aus Unterfranken!

Michel

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Michel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 79
User seit 09.04.2007
 Geschrieben am 02.07.2007 um 20:56 Uhr   
... der Audi TT soll glaube ich auch bald mit einem Diesel rauskommen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Arkadier    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gucky

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 356
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 02.07.2007 um 21:55 Uhr   
Also so sehr ich auch den Diesel befürworte, selbst in einem Roadster.
Sofern die Leistung und Kraftentfaltung stimmt.

Wirtschaftlich wird der bei mehr als 70% der Roadster Fahrer trotzdem nie sein.
1. enormer Mehrpreis
2. höhere Wartungskosten
3. Steuer und VS höher

Rentabel, wohl erst jenseits der 25000 Km pro Jahr, wenn überhaupt
Also zählt der hier der wirtschaftliche Faktor wohl eher weniger ?

Aber Spass machen würde mir so ein "triturbo" schon

Gucky

--
http://www.charbo.de/Miky

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gucky    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike_bu

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5728
User seit 03.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.07.2007 um 22:21 Uhr   
Ein Diesel für einen Roadster ist im ersten Moment schon etwas ungewöhnlich. Aber heutzutage ist der Diesel gesellschaftsfähig geworden. Dank guter Dämmung, Rußfilter, Turbolader usw. Wäre also sicherlich eine Bereicherung der Modellpalette.

Ob's allerdings ein Erfolg wird ist schwer vorherzusagen.

--
------ mike -------
** carpe diem **

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_bu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 02.07.2007 um 22:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von bommel am 02.07.2007 um 22:31 Uhr ]

hallo,

da muß schon viel passieren, bevor sich MB eine Laus in den Pelz setzt, und einen Diesel im SLK anbietet. Man(n) steige mal -ratz fatz- vom 350er um auf einen MB 4 Liter cdi....

Jeder (!) wird erschlagen vom bumms der Motoren, vom ungeheuren Durchzug. Ich wette mal schamlos so: ein 350 SLK wird es auch -unter ausquetschen der letzten Leistungsreserven- nicht schaffen, einem baugleich Fahrzeug mit Dieselmotor zu folgen. Zumindest nicht im Bereich der alltäglichen Zwischenspurts auf der BAB, sagen wir von 90 auf 220....

Und das wissen die Jungs dort sehrwohl: die werden sich auch keine Konkurrenz zum AMG in den Pelz setzen, der möglicherweise mithalten kann. Mithalten, aber nicht mehr, bis beide in den Begrenzer rennen.

So schätze ich die Lage ein, nachdem ich mehrfach die cdi´s gefahren habe, und vergleichbare "Benzin-Modelle". Ich denke, wenn ein 400cdi nicht in der S Klasse werkelt, sondern im 500kg leichteren SLK...upps...

Oder ein 320cdi Motor gegen den 280...oder so.... besser nicht

Auch wenn in den aktuellen Fahrleistungstabellen bei den Limousinen der cdi nicht schneller ist, als der Benziner: der Durchzug (und die Reichweite) sind ein unschlagbarer Vorteil.

cheers
Peter





 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16801
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.07.2007 um 23:09 Uhr   
Hallo,

meiner Meinung nach wird der Diesel genau dann kommen, wenn

a) Kunden drohen abzuspringen, weil es keinen Diesel gibt oder
b) neue Kunden mit einem Diesel SLK gewonnen werden können

Ich habe selbst Freunde, die gerne einen SLK gekauft hätten, aber zu einem französischen Produkt gegriffen haben, weil als Vielfahrer der SLK mit deutlich höheren laufenden kosten verbunden gewesen wäre. Ein SLK 220 CDi hätte sie umstimmen können.

Gruß

Guido

--
*** http://www.slk-stuttgart.de ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 102
User seit 08.05.2005
 Geschrieben am 02.07.2007 um 23:30 Uhr   
Hi Leute,
auch ich würde mir sofort einen SLK Diesel zulegen(am liebsten natürlich einen Triturbo oder den neuen 320er CDI).

Aber Mercedes verschläft schon wieder tolle Motoren anzubieten!
-Keine Flächendeckende Direkteinspritzung,keine neuen Dieselmoren mit Schichtaufladung(BMW 123d, 335d)-

Naja ein Lichtblick, das der Audi TT mit Diesel kommen wird und hoffentlich wacht Mercedes diesmal früher auf -als im Vergleich beim Audi Diesel Cabrio-.


Grüße RalfiF

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RalfiF    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 03.07.2007 um 08:04 Uhr   
...eines darf man in diesem Zusammenhang auch nicht unerwähnt lassen: Die Diesel von MB sind im Vergleich zur Konkurrenz nicht gerade sehr sparsam - auch hier wurde ein "Trend" verschlafen...

--
Viele Grüße
aus Oberhessen

Elmer
---
Ehe - ein viel zu interessantes Experiment,
um es nur einmal zu versuchen.
---
http://www.schnelle-scheidung.com/
http://www.scheidung-mit-einem-anwalt.de/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :820
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.555.315

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm