.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Gibt es einen Turbo-Smart?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 16.09.2008 um 22:31 Uhr   
Diese Frage habe ich mir heute gestellt.
Folgende Situation in der Stadt ... drei Spuren ... ein SLK, ein grösserer Mercedes und ein Smart nebeneinander.
Die Ampel schaltet um und ... pfff ... der Smart ist schon ein paar Längen vorne weg, obwohl die beiden anderen nicht gerade langsam angefahren sind.
Sachen gibts ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.09.2008 um 22:37 Uhr   
Moin!

Der Smarti mit Haya-Motor läuft ja gerade hier imForum, einen "normalen" Smart mit Turbo gibt es, hat allerdings "nur" 84PS - und bewegt am Ende auch nicht so viel. Evtl. ein zusätzlich gepuschter...!

--
___________________________________
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, LB, ovaler SS, modi-LLK, große Riemenscheibe, Chrombügel, GenII mit LWR, "alter" SL-Ori-Grillumbau als Einzelstück und hassunichgesehn...
***
Die Raute im Herzen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.09.2008 um 22:47 Uhr   
Hallo,

war's vielleicht ein Brabus smart mit 98 PS? Der hat einen 3-Zylinder mit Turbo

--
Grüße, Lutz
_________

Der SL ist ein erfüllter Traum - nur gewöhnt man sich so schnell an das Schöne und Angenehme.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist ONLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19095
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.09.2008 um 22:47 Uhr   
Hallo Michael,

alle Smart 42 der Baureihe 450 (bis BJ 2007) haben einen Turbolader serienmässig. Ab Werk gabs als schnellsten den Brabus 101 mit 101PS:

http://www.lycos.de/auto/news.html,,1480/smart-brabus-ultimate-101-hundertundein-cabrio.html

Mit dem Serienmotor lassen sich aber mit etwas Aufwand 120-130PS erreichen. Der fährt dann auch ~200 km/h auf der Bahn , mit etwas Mut .

Die Hayabusa Smarts haben in der Beschleunigung wenig Gegner, fast nur Opfer .



Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie was Du nicht töten kannst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 16.09.2008 um 23:05 Uhr   
Da habe ich vielleicht gestaunt ... am Seuer saß ne blonde junge Frau ... eigentlich noch fast Mädchen. Und dann das.



Olli aus Mainhattan schrieb:
Mit dem Serienmotor lassen sich aber mit etwas Aufwand 120-130PS erreichen. Der fährt dann auch ~200 km/h auf der Bahn , mit etwas Mut .



ich hätte gedacht, die Smarts sind nach oben hin gedrosselt ... so bei 140 etwa - also im Bereich zwischen Wahnsinn, Verantwortungslosigkeit und Lebensgefahr.

--
Beste Grüsse
Micha (der aus HH)
--------
http://www.controllinginhamburg.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.09.2008 um 23:21 Uhr   
Hallo Micha,

apropos Frau und smart: Ich sehe hier tägliche einen von einer jungen Frau gefahrenen smart fortwo mit Doppelrohrauspuff und dem Originalschriftzug der 12-zylindrigen S-Klasse " S 600" auf der Heckklappe

Auch nicht schlecht und sogar mit Sinn für Humor wegen des Motörchens mit 600 cm³

--
Grüße, Lutz
_________

Der SL ist ein erfüllter Traum - nur gewöhnt man sich so schnell an das Schöne und Angenehme.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist ONLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19095
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.09.2008 um 23:24 Uhr   
Die normalen, alten Smarts (450) sind bei 135 km/h abgeregelt, der 75PS Brabus Smart bei 150 km/h. Bei diesem Smarts (450) ist die V-Max nur mit einem Bit im Steuergerät gesetzt. Chiptuning gibts beim Smart schon ab 200,- €, vielleicht auch schon darunter. Deshalb isses so beliebt und daher halten auch die Motoren nicht sooo lange .
Die neuen Smarts (451) sind bei 145 km/h abgeregelt.



Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie was Du nicht töten kannst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Catweazle

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 160
User seit 26.03.2004
 Geschrieben am 16.09.2008 um 23:33 Uhr   


michaelsi schrieb:
ich hätte gedacht, die Smarts sind nach oben hin gedrosselt ... so bei 140 etwa - also im Bereich zwischen Wahnsinn, Verantwortungslosigkeit und Lebensgefahr.



Hallo,

was meinst Du denn damit? Also, zum sachlichen Teil: wie schon geschrieben, alle "alten" Smart 42 (450) haben einen Turbo und sind auf 135 km/h begrenzt, die neuen Smart 42 (451) gibt es mit und ohne Turbo, sie sind auf 145 km/h begrenzt (Ausnahme: Smart Brabus ist auf 155 km/h begrenzt).

Ich fahre selbst einen Smart 450 und kann nicht nachvollziehen, wie man die Standard-Höchstgeschwindigkeit als zwischen Wahnsinn, Verantwortungslosigkeit und Lebensgefahr einordnen kann. Allerdings kann man durch Tuning die Leistung eines Smarts relativ leicht erhöhen, und so läßt sich auch die Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit aufheben. Dann kommt man in der Tat ggf. in Bereiche, für die ein Smart eigentlich nicht ausgelegt ist. Aber bei einem Standard-Smart gibt es da kein Problem!

Übrigens glaube ich nicht an einen "reellen" Spurtsieg des Smarts, viel eher werden die zwei anderen es etwas gemütlich haben angehen lassen. Denn auch Turbo- und getunte Smarts kommen nicht so toll in die Hufe. Zum einen setzt der Turbo erst so ab ca. 3.000 Umdrehungen ein, und zum anderen verhindert die automatisierte Kupplung einen vernünftigen Spurt. Der stärkste Serien-Smart (Brabus) brauch immerhin noch fast 10 Sekunden für den Spurt auf 100 km/h. Aber dafür ist der Smart ja auch gar nicht konzipiert worden ...

Viele Grüße

Norbert

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Catweazle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 17.09.2008 um 00:36 Uhr   


Catweazle schrieb:
was meinst Du denn damit?
....
Allerdings kann man durch Tuning die Leistung eines Smarts relativ leicht erhöhen, und so läßt sich auch die Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit aufheben. Dann kommt man in der Tat ggf. in Bereiche, für die ein Smart eigentlich nicht ausgelegt ist.



siehst du, sind wir uns schon wieder einig.
Meine Bemerkung bezog sich auf die Aussage von Oli:
"Der fährt dann auch ~200 km/h auf der Bahn , mit etwas Mut"

Und ich bin tatsächlich der Ansicht, dass es verantwortungslos ist, mit einem Smart schneller als 140 zu fahren.

--
Beste Grüsse
Micha (der aus HH)
--------
http://www.controllinginhamburg.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   speedy63



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7914
User seit 28.05.2003

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.09.2008 um 02:09 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 17.09.2008 um 02:10 Uhr ]



michaelsi schrieb:
Da habe ich vielleicht gestaunt ... am Steuer saß ne blonde junge Frau ... eigentlich noch fast Mädchen. Und dann das.



Vielleicht wars diese Blondine
http://www.smartdragster.de/


--
Grüße von Vice alias speedy63,
dem Spanischen Schwaben aus der Schwabenmetropole!
*****http://www.slk-stuttgart.de/*****

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an speedy63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :880
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.552.942

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm